Sozialarbeiter*in /Sozialpädagog*in im sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)
comp Kreisausschuß des Landkreises Marburg-Biedenkopf comp 35043 Marburg - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.10.2025
Beschreibung
Beim Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im **Fachbereich Gesundheitsamt, Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst eine Vollzeitstelle** (davon 19,5 Stunden befristet und 19,5 Stunden unbefristet) als

# **Sozialarbeiter*in /Sozialpädagog*in im sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)**

## ***Kennziffer 68.2025***

zu besetzen. Vergütung erfolgt nach S14 TVöD-SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienste). Dienstort ist Marburg.

### **Aufgaben:**

- Beratung sowie vorsorgende, begleitende und nachsorgende Hilfen für psychisch kranke, sucht- und demenzkranke Menschen sowie für psychisch kranke, dem Landkreis Marburg-Biedenkopf zugewiesene Geflüchtete (Sozialpsychiatrische Flüchtlingshilfe) auch zur Verhinderung von Zwangsmaßnahmen
- Gemäß PsychKHG Hessen Entscheidungen treffen bzw. Maßnahmen einleiten, die zur zwangsweisen Unterbringung von Menschen mit psychischen Krankheiten erforderlich sind
- Clearing und Ermittlung des Hilfebedarfs sowie Vermittlung in passgenaue Behandlung und Hilfe
- Psychosoziale Krisenintervention (ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zum Beispiel Polizei, Ordnungsbehörden, Sozialämtern, ambulanten/stationären psychosozialen Leistungserbringer*innen)
- Beratung der Angehörigen und des sozialen Umfeldes psychisch kranker, sucht- und demenzkranker Menschen sowie psychisch kranker dem Landkreis Marburg-Biedenkopf zugewiesener Geflüchteter
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Projekten/Projektkoordination
- Einzelfallbezogene Kooperation mit Personen und Institutionen, die im psychosozialen Bereich tätig sind (zum Beispiel Ärzt*innen, Kliniken, Behörden, Leistungserbringer*innen)
- Allgemeine Beratung von Personen und Institutionen (zum Beispiel Ärzt*innen, Kliniken, Behörden, Leistungserbringer*innen)
- Regelmäßige Beratung und Begleitung, auch in Krisensituationen, der im Flüchtlingswesen tätigen professionellen und ehrenamtlichen Mitarbeitern*innen sowie Mitwirkung bei der Schulung der im Flüchtlingswesen tätigen professionellen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- Fachbezogene regionale Gremienarbeit/ GPV/Psychiatriekoordination
- Durchführung/Teilnahme von/an fachspezifischen Informations- und Fortbildungsveranstaltungen
- Sozialarbeiterische Stellungnahmen, ggf. in Ergänzung zu einem medizinischen Gutachten
- Dokumentation, Aktenführung
- Führen der internen Statistik und der im Rahmen des PsychKHGs Hessen zu erhebenden Statistik
- Vertretung „Psychosoziale Betreuung für Substituierte“ (Methadon-Ambulanz).
- Anleitung von Praktikant*innen

### **Anforderungen:**

- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium zur / zum Dipl.-Sozialarbeiter*‘in / Dipl.-Sozialpädagog*in bzw. Bachelor of Arts / Master of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Kenntnisse psychischer Erkrankungen einschließlich Sucht- und Demenzerkrankungen und deren Behandlungsformen
- Rechtliche Kenntnisse, insbesondere PsychKHG (Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz Hessen), Sozialrecht, BGB
- Auffassungsgabe / Urteilsfähigkeit
- mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Konfliktfähigkeit/Konfliktverhalten
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Vollständig bestehender Masernimpfschutz
- Führerschein Klasse III bzw. B

### **Wir bieten Ihnen:**

- eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit
- eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team
- regelmäßige Durchführung interner sowie Möglichkeit externer Fortbildungen
- regelmäßige Teambesprechungen und kollegialen Austausch
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsstätte am Dienstort Marburg, einer Region mit hohem Freizeitwert
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- zusätzliche Altersversorgung durch die ZVK (Zusatzversorgungskasse)
- Jahressonderzahlungen
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- ein kostenloses JobTicket Premium inkl. Mitnahmeregelung zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Zertifizierung als Gesundes Unternehmen

Über Ihre Bewerbung freuen wir uns sehr. Kommen Sie gerne vorab zu uns, um uns persönlich kennenzulernen.

Vor dem Hintergrund der interkulturellen Öffnung der Verwaltung freuen wir uns über Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund.

Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf fördert die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit aktuellen Zeugnissen, die Sie bitte **bis spätestens 13.10.2025 online über das Bewerbungsportal** **www.Interamt.de** an uns richten.

Für nähere Auskünfte und weitere Fragen stehen Ihnen gerne die Leiterin des Gesundheitsamtes, Frau Dr. Birgit Wollenberg, Tel. (06421) 405-4100, und die Fachdienstleiterin, Frau Dr. Marion Heuer, Tel.: (06421) 405-4132, zur Verfügung.

Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/stelle?id=1342930) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5aa5289113a95c887b9b31405ac576c4
Letztes Update: 02.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Randstad Deutschland
comp 28195 Bremen
Arbeit ab 03.10.2025
comp Randstad Deutschland
comp 29614 Soltau
Arbeit ab 03.10.2025
comp Randstad Deutschland
comp 48477 Hörstel
Arbeit ab 03.10.2025
comp Randstad Deutschland
comp 33332 Gütersloh
Arbeit ab 03.10.2025
comp Randstad Deutschland
comp 93413 Cham, Oberpfalz
Arbeit ab 03.10.2025