Windrose - Ambulante Kinder- und Jugendhilfe im Rems-Murr-Kreis.
Der Bereich der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe unterstüzt Kinder,
Jugendliche und Familien in belastenden Lebenssituationen. Ziel ist es,
individuelle Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern, familiäre Ressourcen zu
stärken und nachhaltige Lösungen zu gestalten.
An zwei Standorten werden bedarfsgerechte Hilfen nach §§27ff. SGBVIII
angeboten.
Vorallem Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften,
Instensivsozialpädagogische Einzelfallhilfen und betreutes Jugendwohnen. Unser
multiprofessionelles Team arbeitet ressourcenorientiert, systemisch und
lebensweltbezogen.
In engem Austausch mit dem Jugendamt, den Schulen und weiteren
Netzwerkpartner:innen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Begleitung und Unterstützung von Familien im Alltag sowie in Krisen- und
Konfliktsituationen
- Förderung der Erziehungskompetenz und Stärkung familiärer Ressourcen
- gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien für die individuellen
Bedarfslagen der Familien, Kindern und Jugendlichen
- Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen bei der Verselbständigung im
betreuten Jugendwohnen
- Kooperation und Austausch mit Jugendämtern, Schulen, Kitas und anderen
beteiligten Institutionen
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder
der Sozialen Arbeit (B.A./M.A./Diplom)
- eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Reflexionsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- ein überzeugendes Auftreten und Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
- eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Mobilität (PKW und Führerschein Klasse B)
- die Bereitschaft sich fachlich weiterzuentwickeln
Wir bieten Ihnen:
- eine umfassende Einarbeitungsbegleitung durch ein engagiertes erfahrenes
Team
- Fortbildung, Fachberatung, kollegiale Beratung und fachliche Begleitung
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- eine der Aufgabe entsprechenden Vergütung gemäß SuE-Tarifvertrag
- tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den prozentualen Anteil des
Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
- Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere
eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der
SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag
identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeldein.
Bewerber:innen mitSchwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9
Infektionsschutzgesetz (IfSG)
ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern
nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971)
vorliegen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 329dd467b9575f74be343eab0738b363
Letztes Update:
23.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.