Standort eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Bad Cannstatt
Ausschreibender Bereich Jugendsozialarbeit und Cannstatter INZEL/
Gesellschaft für Offene und Mobile Jugendarbeit Bad Cannstatt
Beginn 15.10.2025 Einsendefrist 17.09.2025 Beschäftigungsart 100 %,
unbefristet Kennziffer: 2509-06 eva A1 JuSo Benachteiligten jungen
Menschen eine Chance geben - dafür stehen wir! Die Stelle
umfasst Offene Jugendarbeit sowie Mobile Jugendarbeit als
sozialraumbezogene und lebensweltorientierte Jugendsozialarbeit. Die
Mobile Jugendarbeit ist ein bewährtes und anerkanntes
Handlungskonzept mit den Schwerpunkten: Einzelhilfe, Streetwork,
Gruppenarbeit und Gemeinwesenorientierung. Das Team der Cannstatter
Inzel besteht aus vier Personen, die bei der eva und
der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft angestellt sind. Ihre
Aufgaben bei uns: Durchführung von Einzelhilfeberatungen mit
Jugendlichen in sämtlichen Lebenslagen Arbeit im offenen
Jugendbereich und Gestaltung von gruppenbezogenen Angeboten
Aufsuchende Arbeit Vernetzung und Kooperation mit Akteur:innen im
Stadtteil Arbeit im Gemeinwesen Wir wünschen uns: ein
selbstständiges flexibles Arbeiten und die Bereitschaft zu Diensten
auch am Abend sowie punktueller Wochenendarbeit Offenheit für
Teamarbeit und Netzwerkarbeit, sowie Begeisterung für die Arbeit mit
jungen Menschen, die kreativ im Umgang mit ihrem Verhalten sind;
Engagement, sich mit ihren individuellen Bedürfnissen
auseinanderzusetzen durch Ihre Fähigkeit zur konstruktiven Kritik und
zur Reflexion tragen Sie aktiv zum Erfolg des Teams bei eine
ressourcenorientierte pädagogische Grundhaltung ein abgeschlossenes
Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss Wir
bieten Ihnen: die Möglichkeit, sich mit Ihren Interessen und
Fähigkeiten einzubringen einen dynamischen Bereich, in dem neben den
vorgestellten Arbeitsfeldern auch innovative Projektideen Raum finden
eine interessante und spannende Tätigkeit im Rahmen des Stuttgarter
Modells tarifliche SuE-Zulage (Zulage bezieht sich auf den
prozentualen Anteil des Arbeitsvertrages und der Eingruppierung)
Stuttgart-Zulage mit 150€ für 100% (prozentuale Anpassung)
umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere
eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25€
Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante
der SSB/VVS Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft Möglichkeit
zum Fahrradleasing über JobRad arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den
Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in
Anlehnung an den TVöD. Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit
dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen
mitzugestalten. Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich
willkommen. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für
ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen
mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vor Aufnahme einer Tätigkeit
müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen
Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab
01.01.1971) vorliegen. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden
Sie sich bitte an: Cathrin Maier Bereichsleitung Tel: 0711 2054 358
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen
wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich
kennenzulernen!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9db9a2cdbb1fa2cad6b78c19ab4efbfa
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.