Das Sozialpädagogische Zentrum (SPZ) Kerpen ist eine Soziale Einrichtung und bietet ein vielfältiges Angebot an erzieherischen Hilfen an. Unter der Trägerschaft des Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen e.V., die gemeinsam mit dem Parisozial Rhein-Erft-Kreis, der Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH das SPZ führt, suchen wir ab sofort
für die Ambulanten Erziehungshilfen in Voll- oder Teilzeit (20-39h)
eine*n Sozialpädagoge*in (m/w/d) oder Sozialarbeiter*in (B.A./M.A./Dipl.) (m/w/d)
Die Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen e.V. ist mit 5000 Mitgliedern ein anerkannter Spitzenverband und Einrichtungsträger der Freien Wohlfahrtspflege. Wir bieten in zahlreichen Einrichtungen umfassende Leistungen in der Erziehungshilfe, Beratungs- und Bildungsarbeit, Migrations- und Flüchtlingshilfe, Elementarpädagogik und Seniorenbetreuung. In unseren 85 Einrichtungen und Diensten beschäftigen wir über 1700 Mitarbeiter*innen und bieten hochwertige Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit an.
Wir bieten:
Berufs- und qualifikationsorientierte Vergütung nach TV AWO NRW
Arbeit in einem kollegialen und kompetenten Team, welches für neue Ideen und Perspektiven offen ist
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, auch in den Angeboten aller Träger
Regelmäßige kollegiale Beratung und Supervision
Ausstattung durch ein Diensthandy, flexible Arbeitszeiten sowie einen festen Büroarbeitsplatz
Einen systemischen und ressourcenorientierten Blick auf die Arbeit mit Familien
Ihre Aufgabenbereiche umfassen im Wesentlichen:
Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), auch mit psychisch erkrankten Familienmitgliedern gemäß Paragraph 31 SGB VIII
Aufsuchende Familientherapie
Unterstützung im Rahmen von Paragraph 8a SGB VIII
Begleitete Umgangskontakte gemäß Paragraph 18 SGB VIII
Intensive Krisenhilfe
Erziehungsbeistandschaft gemäß Paragraph 30 SGB VIII
Hilfe für Volljährige gemäß Paragraph 41 SGB VIII
Projektbezogene Gruppenarbeit
Durchführung von Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt als Auftraggeber
Netzwerkarbeit
Alle Bereiche erfordern Dokumentation und Berichtswesen.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit
Fundierte Fachkenntnisse im Bereich ressourcenorientierten und systemischen Arbeitens, der Jugendhilfe (SGB VIII) und der Beratung
Führerschein Klasse B und ein eigenes Fahrzeug
Wir wünschen uns:
Eine wertschätzende, empathische Grundhaltung
Engagement und Teamfähigkeit
Flexibilität sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbstorganisation
Bereitschaft zur Co-Arbeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Bewerber*innen mit systemischer Zusatzausbildung oder der Bereitschaft, diese zu absolvieren, werden bevorzugt.
Ihre Einsatzorte liegen im Rhein-Erft-Kreis und unsere Einrichtung im Haus der Familie in Kerpen.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.spz-kerpen.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Sozialpädagogisches Zentrum Kerpen
z. Hd. Kira Scholz
Kölner Str. 15
50171 Kerpen
verwaltung@spz-kerpen.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 87500b8451734fba074cede22ef08943
Letztes Update:
23.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.