Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft.
Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven in Voll- oder Teilzeit als:
Dipl. Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialarbeiter,
Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge,
Dipl. Heilpädagogin / Dipl. Heilpädagoge oder
Bachelor Soziale Arbeit / Bachelor Heilpädagogik
im Pflegekinderdienst (PKD)
Ihre Aufgaben:
• Hilfeplanung und Fallsteuerung gem. § 36 SGB VIII
• Beratung und Begleitung von Pflegepersonen
• Bewerbung und Auswahl von Pflegepersonen
• Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien
• Gruppenarbeit mit Pflegekindern und Pflegepersonen
• Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie
• Kooperation mit freien Trägern und anderen Fachstellen
• Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft
• Beteiligung in familiengerichtlichen Verfahren
• Sicherstellung von Kinderschutz und der Rechte von Kindern in Pflegeverhältnissen
Das bringen Sie mit:
• Abschluss und staatliche Anerkennung als Dipl. Sozialarbeiterin/ Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagogin/ Dipl. Sozialpädagoge, Dipl. Heilpädagogin/ Dipl. Heilpädagoge, Bachelor Soziale Arbeit, Bachelor Heilpädagogik oder gleichwertiger Abschluss
• Freude an der Sozialen Arbeit
• idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Pflegefamilien und Pflegekindern
• Zusatzqualifikation in Systemische Familienberatung erwünscht
• Analytisches Denken und lösungsorientierte Haltung
• gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
• Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität
• Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
• Bereitschaft zu Teamsupervisionen, Fortbildungen und wöchentlichen Teamsitzungen
• Fahrerlaubnis Klasse B und Einsatz des privaten Pkw für Dienstfahrten
Wir bieten Ihnen:
• ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
• gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
• regelmäßige Supervision
• eine strukturierte Einarbeitungsphase
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement
• moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
• digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
• flexible Arbeitszeitregelungen bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
• Dienstradleasing
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach S 14 TVSuE.
Rahmenbedingungen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Der Dienstort ist Stadtlohn.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin bzw. des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.10.2025 online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.
Für weitere Informationen stehen Ihnen
als Ansprechpersonen zur Verfügung:
Frau Watermeier, Fachbereich Jugend und Familie (02861 681-5200)
Herr Retzlaff, Fachdienst Personal (02861 681-2142)
Weitere Informationen
zum Kreis Borken finden
Sie auch im Internet unter:
www.kreis-borken.de/karriere
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e12522454f4069edb009acfb295aeac8
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
EDEKA Verwaltungsges. mbH 91710 Gunzenhausen am Altmühlsee
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.