Ausschreibungsnummer 01-Fam-2025 Du hast Interesse an einer neuen
pädagogischen Herausforderung mit Kindern und Familien und arbeitest
am liebsten selbstbestimmt und eigenverantwortlich? Dabei orientierst
du dich stets am Unterstützungsbedarf der Adressat*innen? Dann bewirb
dich jetzt für eine Mitarbeit in unserem Angebot Comeback! Wir
glauben an den direkten Zusammenhang zwischen der Qualität unserer
Arbeit und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen. Das bedeutet
für uns auf gezielte Förderung und Qualifizierung unserer
Mitarbeiter*innen zu achten und individuelle Gestaltungsspielräume zu
schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf passgenauen und kreativen
Unterstützungsangeboten im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.
Wertschätzung, Beteiligung und Verbindlichkeit sind dabei die
Grundlagen unserer Zusammenarbeit um die Potentiale von Kindern,
Jugendlichen und Familien bestmöglich zu aktivieren. Unsere Angebote
im Bereich Familie richten sich an Familien die aus unterschiedlichen
Gründen familienunterstützende Hilfe benötigen. Wir betrachten
Familien als ganzheitliche Systeme und legen Wert auf eine
mehrdimensionale Arbeitsweise. Dabei orientieren wir uns stets an
deren gesamten sozialen Netzwerk. Im Angebot Comeback fokussieren
wir uns in multiprofessionellen Teams auf die Begleitung von
Rückführungsprozessen von fremduntergebrachten Kindern und
Jugendlichen zur Herkunftsfamilie. Dabei verfolgen wir das Ziel
Schwebezustände für die Betroffenen aufzuheben und langfristige
Lebensperspektiven zu schaffen. Deine Aufgaben Beratung und Begleitung
von Familien in der Bewältigung Ihrer Erziehungsaufgaben Anleitung
und Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Unterstützung im Lösen von Konflikten Eltern im Kontakt mit Ämtern
und Institutionen unterstützen Durch aktivierende Angebote Hilfe zur
Selbsthilfe anbieten Anbindung der Familien an sozialräumliche
Angebote Erarbeitung und Konkretisierung der Ziele der Familien
Krisenintervention in psychosozialen Belastungssituationen
Dokumentation von Hilfeverläufen Dich erwarten branchenübliche
Vergütung abhängig von Berufserfahrung ähnlich TVöD SuE-S11a
zusätzliche Urlaubstage als Treue-Prämie flache Hierarchien und
direkte Kommunikationswege bezuschusstes
BVG-Firmenticket/Deutschlandticket Mitarbeitervorteile für
Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft nach bestandener Probezeit Freiräume
in der Gestaltung und Organisation deines Arbeitsalltags Moderne
Arbeitsausstattung und IT-Infrastruktur Unterstützung durch das Team
und monatliche Supervision trägerinterne Fortbildungsangebote und
Aktivitäten eine auf deine Fähigkeiten angepasste Einarbeitungsphase
vielfältige Möglichkeiten die Lebenssituation unserer Adressat*innen
zu verbessern Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialen
Arbeit/Sozialpädagogik; Psychologie (B.A./Dipl.) oder ein
vergleichbarer Abschluss Idealerweise therapeutische
Zusatzqualifikation Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe (gem.
§27 ff. SGB VIII, besonders § 30, 31 SGB VIII) Zeitliche
Flexibilität und Einfühlungsvermögen Ressourcen-,
lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kreativität
im Umgang mit Familien unterschiedlichster Backgrounds Für
Rückfragen steht der Bereichsleiter Herr Hawran unter
m.hawran@comapssberlin.de zur Verfügung. Wir freuen uns über alle
Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer oder
ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder
Beeinträchtigung. Schick uns deine Bewerbung unter Angabe der
Ausschreibungsnummer (bevorzugt ohne Foto und elektronisch) an:
bewerbung@compassberlin.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c7e66393b40b9cc35b5187fb2402f9c1
Letztes Update:
31.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.