Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter im Berliner Notdienst Kinderschutz an den Standorten Jugend- un
comp Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie comp 10589 Berlin - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 07.10.2025
Beschreibung
Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter im Berliner Notdienst Kinderschutz an den Standorten Jugend- und Kindernotdienst (m/w/d)Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gewährleistet umfassende Bildung in Berlin – von der frühkindlichen Betreuung bis zum Schulabschluss oder Hochschulstudium. Rund 50.000 Beschäftigte arbeiten an den Berliner Schulen, etwa 2.000 in der Verwaltung, die zentrale strategische und operative Aufgaben übernimmt.
unbefristet
Anzahl zu besetzender Stellen: 3
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 10 / S 14 TV-L als Sozialoberinspektor/in bzw. Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/-pädagoge
Besetzbar ab sofort in Teilzeit (mind. 75%) oder Vollzeit.
Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 40 Stunden (bei Beamtinnen und Beamten) bzw. 38,5 Stunden (bei Tarifbeschäftigten) (Wechselschicht).Ihre Aufgaben
• Beratung und Hilfe nach den §§ 8 und 8 a SGB VIII
• Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII
• Beratung der örtlichen Jugendämter, Überprüfung und ggf. Einleitung freiheitsentziehender Maßnahmen gem. § 42 Abs. 5 SGB VIII, Anrufung des Familiengerichts
• Beratung und Versorgung sowie Sicherstellen von Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen in akuten Notsituationen
• Beratung von Eltern und Begleitpersonen eines Kindes oder Jugendlichen
• Intervention bei Familienkrisen und bei häuslicher Gewalt vor Ort
• Kooperation mit den Jugendämtern, mit freien Trägern der Jugendhilfe, polizeilichen Dienststellen und anderen Institutionen
• Kooperation mit Gerichten, Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren
• Kooperation mit Jugendämtern anderer Bundesländer und Zusammenarbeit mit den Behörden anderer Länder
• Erfassen von Statistiken
• Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten

Ihr Profil Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Sozialdienstes
Für Tarifbeschäftigte: 1. Bachelor of Arts Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder 2. Diplom-Pädagogin/Diplom-Pädagoge, Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften, Bachelor of Arts Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts Heilpädagogik, Bachelor of Arts Rehabilitationspädagogik, welche jeweils außerdem über eine mindestens zwei-jährige Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Kinderschutz / Krisenintervention oder Beratung von Familien verfügen.
Die formalen Anforderungen müssen bis zur Auswahlentscheidung erfüllt sein.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Zeugnisbewertung Ihrer Qualifikation (Langfassung) beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden. www.kmk.org/zab
Die vollständigen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter der Schaltfläche/Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung) hinterlegt ist.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 04.11.2025 über den untenstehenden Button "jetzt bewerben" .

für Diversity
Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Gesundheitsmanagement
Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Flexible Arbeitszeiten
Ob Teilzeit, Gleitzeit oder mobiles Arbeiten: wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, die Sie unterstützen, Berufliches & Privates in verschiedenen Lebenslagen vereinbaren zu können.

Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben bzw. die Lebensbereiche vieler Menschen in Berlin positiv beeinflussen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unsere Verwaltung ist nach "Audit berufundfamilie" zertifiziert und schafft mit unterschiedlichen Angeboten gute Rahmenbedingungen für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalkultur.

Karriereförderung
Wir begleiten Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung und bieten Ihnen individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Aufstiegschancen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und AnsprechpersonenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
• tabellarischen Lebenslauf
• aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstl. Beurteilung
• vollständige Belege für Ausbildungs- und/oder Studienabschluss
• ggf. Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte (nur für Beschäftige des öffentlichen Dienstes)

Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Die Unterlagen sind in deutscher Sprache und unabhängig von der Abforderung einer Personalakte einzureichen.
Ansprechpartner:
bei fachlichen Fragen: III D 4.32, Frau Stolz oder III D 4.320 Fi, Fr

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fbffd244ba6e58477ae796de0a4848c5
Letztes Update: 07.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Gastro Urban GmbH
comp 38644 Goslar
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Deichmann SE
comp 66538 Neunkirchen, Saar
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Deichmann SE
comp 66538 Neunkirchen, Saar
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Deichmann SE
comp 66538 Neunkirchen, Saar
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Deichmann SE
comp 67655 Kaiserslautern
Ausbildung ab 01.08.2026