Beschreibung
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich in den niedersächsischen Schulen als feste Personalressource neben den regulären Lehrkräften etabliert.
Sie haben ein Herz für Kinder und möchten diese über mehrere Jahre begleiten, etwas Neues mit aufbauen und aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Langenhagen sucht für ihre Ganztagsgrundschulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte
Sozialassistentinnen/Sozialassistenten (m/w/d)
für den Ganztag an Grundschulen
(Ausschreibungsnummer 12375)
in Teilzeit.
Das erwartet Sie
Als Teil des Ganztagsteams begleiten Sie Grundschulkinder im Schulalltag – insbesondere am Nachmittag, teils auch am Morgen oder in den Ferien.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Betreuung und Begleitung der Kinder in Bildungs-, Spiel- und Gruppenangeboten
Unterstützung beim Mittagessen und in der Pause
Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften und Freizeitangeboten
Aufsicht und Förderung bei Bedarf (z. B. bei Ausfallzeiten, Konflikten oder besonderen Situationen)
Zusammenarbeit im Team sowie Teilnahme an Besprechungen
Das bringen Sie mit
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als sozialpädagogische/r Assistent/in oder Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Alternativ: praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
(bitte jeweils Nachweise beifügen)
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamgeist, Zuverlässigkeit und pädagogisches Geschick
- Sozial- und interkulturelle Kompetenz
- Humor und Gestaltungswille
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TVöD-SuE bis zur Entgeltgruppe S4
(Eingruppierung von Ihren persönlichen Voraussetzungen abhängig)
- Unbefristete oder befristete Teilzeitstellen mit festen Wochenstunden (z. B. 16 - 19,5 Std./Wo.)
- Ferienüberhang wird fair ausgeglichen (z. B. durch Vor- und Nacharbeit)
- Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Gesundheitsangebote und Fahrradleasing
- Vergünstigtes Deutschlandticket, Hansefit, Corporate Benefits
- Eine Partnerschaft mit Fluxx - Beratungs- und Betreuungsangebot für Notfallbetreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen
- Qualifizierte Einarbeitung, regelmäßige Fortbildung, gute Teamkultur
Geben Sie gerne in Ihrer Bewerbung an, für welche Schule(n) Sie sich insbesondere interessieren. Der Einsatz erfolgt nach Bedarf in der Früh- (ca. 6.45 Uhr bis 08.00 Uhr) oder Spätbetreuung (ca. 12.00 bis 17.00 Uhr) sowie in der Ferienbetreuung (ca. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr).
Bitte berücksichtigen Sie: Erholungsurlaub kann grundsätzlich nur in den Ferien genommen werden, teilweise muss jedoch auch in den Ferien gearbeitet werden. Da der vorhandene Tarifurlaub ggf. die Ferienzeiten nicht vollständig abdecken kann, sind sog. „Ferienüberhangszeiten“ vor- bzw. nachzuarbeiten, sodass die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit höher als die vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit liegen kann.
Wir freuen uns auf Sie – als Mensch, als Kollegin oder Kollege, als Teil eines engagierten Teams!
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Insinger (Tel. 0511/7307-1116) zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte an die Leitung der Abteilung Kinder, Jugend und Kultur Herrn Noß (Tel. 0511/7307-5210) oder an den Fachkoordinator Herrn Hartmann (Tel. 0511/7307-5224).
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer männlichen oder diversgeschlechtlichen Person.
Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Sie haben Interesse und möchten unser Team verstärken? Dann nutzen Sie unsere Online-Plattform (Rubrik Stellenbörse) unter https://arbeiten-in-langenhagen.de und senden uns Ihre Bewerbung zu (unter Beifügung von Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Ausbildungsabschluss und Zeugnissen per pdf-Datei).