**Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.**
**Die Stadt Wedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt…**
**eine*n Sozialpädagog*in oder Erzieher*in (w/m/d) für die Sachgebietsleitung**
**für die Ganztags- und Betreuungsangebote der Albert-Schweitzer-Schule in Wedel.**
Die Albert- Schweitzer- Schule ist eine Gebundene Ganztagsgrundschule mit derzeit ca. 400 Schülerinnen und Schülern, die mit einem am Bio-Rhythmus orientiertem Tagesablauf in Unterrichts- und Freizeitmodulen bis 16:00 Uhr in der Schule lernen und leben. In der Albert-Schweitzer-Schule wechseln sich Unterricht und freie Lernzeit über den gesamten Schultag ab.
**Wir bieten**
- eine **unbefristete Vollzeitstelle** mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von **39 Stunden zzgl. Ferienüberhang**
- **Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung S 8 b – S 11 b TVSuE**
· gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
· kollegiale Beratung und Teilnahme am kommunalen Arbeitskreis
- Mitarbeit im Steuerungsteam des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie
- ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket-Premium) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen
**Zu Ihrer Aufgabe als Sachgebietsleitung gehören u.a.**
· Führung der Mitarbeiter*innen, insbesondere im Hinblick auf die pädagogische Dienstleistung
· Fachliche Weisung und Anleitung der Mitarbeitenden im Sachgebiet sowie Koordinierung der täglichen Arbeitsabläufe
· Mitwirkung und Beratung bei der Besetzung von Stellen im Sachgebiet
· Durchführung der Mitarbeitenden- und Qualifizierungsgespräche sowie Probezeitbeurteilung
· Ermittlung des Haushalts- und Finanzmittelbedarfes für das Sachgebiet / Abstimmung mit der budgetverantwortlichen Person
· Unterstützung und Beratung der Fachdienstleitung bei Personalbedarfsermittlung
· Führen von Mitarbeiter*innen Gesprächen und Controlling der Zielerreichung / Qualifizierungsbedarfe ermitteln und abstimmen
· Netzwerkarbeit (Mitarbeit in Arbeitskreisen, Zusammenarbeit mit Fachkräften zur Projekt- und Präventionsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit im Gemeinwesen)
**Wir setzen mit Ihnen die Segel, als**
· staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in oder Erzieher*in oder
· gleichwertig qualifizierte Person.
Gute Microsoft-Office-Kenntnisse sind erforderlich, insbesondere Microsoft Excel.
Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Empathie und Zuverlässigkeit. Sie sind in der Lage, zu analysieren und adäquate Lösungsstrategien zu entwickeln, die der jeweiligen Situation angepasst und zielführend sind. Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und Verbindlichkeit verstehen Sie es, die Beteiligten in angemessener Weise in die Arbeit mit einzubeziehen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den inklusiven Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung gestalten und umsetzen.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.
Bitte bewerben Sie sich online **bis zum 30.09.2025** unter folgendem Link mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen über die Qualifikation und Ihren Arbeitszeugnissen:
Mögliche Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am **10.10.2025** stattfinden.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen **Herr Heyer** (**Tel. 04103/707-382**) sehr gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9a943190a868f896297ba57189a543d5
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.