Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen ist unsere Stärke. Das Diakonische Werk Husum ist ein zuverlässiger Arbeitgeber und beschäftigt Mitarbeitende vorwiegend in den verschiedensten sozialen Bereichen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Schulsozialarbeit an der Grundschule Bordelum
unbefristet in Teilzeit mit 20 Std./Woche.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Eine wirklich erstklassige Arbeitsatmosphäre
- Eine gute Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
- Eine familienfreundliche Arbeitsumgebung, verschiedene Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten der „Mobilen Arbeit“
- Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Eine lernende, sich stetig weiterentwickelnde Organisation mit vielfältigen und interessanten Arbeitsfeldern
- Ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des Tarifvertrages KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), wie z. B. Zahlung von Sonderentgelt, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Erholungsurlaub
- Teamarbeit auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander werden bei uns großgeschrieben.
- Darüber hinaus sind uns Teamevents wie Weihnachtsfeiern, Betriebsfeste, Ostertreffen usw. besonders wichtig.
IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
- Beratung für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte zu den unterschiedlichsten Themen im schulischen und häuslichen Bereich (u. a. Umgang mit Konflikten, Schulabsentismus, Mobbing etc.)
- Entwicklung und Durchführung von Präventionsangeboten für Kleingruppen und ganze Schulklassen
- Umsetzung des gesetzlichen Schutzauftrages gemäß § 8a SGBVIII
- Enge und intensive Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen im Sozialraum (u. a. mit weiteren Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe, Beratungsstellen, Fachärzten etc.)
- Unterstützung sozialer Integration von Schüler*innen mit besonderen Schwierigkeiten in intensiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrkräfte
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor of Arts) im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder andere vergleichbare Studiengänge
- Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit und/oder der Kinder- und Jugendhilfe
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern
- Ressourcen- und Lösungsorientierung
- Freude an der Erarbeitung von zielführenden und kreativen Lösungsansätzen im Team
- Identifikation mit dem Leitbild des Diakonischen Werks Husum und damit verbunden eine positive Einstellung zur Arbeit der christlichen Kirche
Sie sind sich unsicher, ob Ihr Profil passt? Scheuen Sie sich bitte nicht, sich trotzdem zu bewerben! Wir sind offen, unsere Mitarbeitenden bei ihrer weiteren Qualifikation zu begleiten und zu fördern, zum Beispiel durch die Aufnahme eines berufsbegleitenden Studiums.
Konnten wir Sie überzeugen? Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 03.11.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Torben Albrecht unter 0162-5861151 oder torben.albrecht@dw-husum.de gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bfb322ca8c95e772e39d7750afec8672
Letztes Update:
16.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.