logo
Sozialpädagoge für das Sozialpädiatrisches Zentrum an der Kinder- und Jugendklinik (m/w/d)
comp Universitätsklinikum Erlangen AöR comp 91054 Erlangen - Deutschland
Sozialtherapeut/in Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Die Erlanger Kinder- und Jugendklinik besteht seit über 100 Jahren und versorgt Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen in voller Bandbreite. Neben der Patientenversorgung erforschen und entwickeln wir neue Diagnose- und Therapiemethoden, um noch erfolgreicher behandeln zu können. In unsere Klinik integriert sind Neonatologie, Hämatologie/Onkologie, Neuropädiatrie, das sozialpädiatrische Zentrum sowie die Molekulare Pädiatrie. Weitere Schwerpunkte sind Kindernephrologie, -gastroenterologie, -Endokrinologie/Diabetologie, Stoffwechselerkrankungen und die palliative Betreuung.
Die Abteilung Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie betreut ein umfassendes Spektrum von Erkrankungen der Neuropädiatrie im ambulanten und stationären Bereich. Schwerpunkte stellen die Epileptologie einschließlich Diagnostik/Therapie und Langzeitbetreuung von Kindern mit therapieschwierigen Epilepsien, Entwicklungsstörungen, neuromuskuläre Erkrankungen, Hydrocephalus und Zerebralparese dar. Im Sozialpädiatrischen Zentrum der Abteilung werden jährlich etwa 4000 Patienten interdisziplinär betreut.

Die Aufgaben:

- Arbeitsschwerpunkte sind die sozialpädagogische und sozialrechtliche Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen neurologischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen und deren Familien
- Mitarbeit bei der Erstellung eines interdisziplinären Betreuungskonzeptes

Das Know-how dafür:

- Abgeschlossenes  Studium als Sozialpädagoge (m/w/d)
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Beratung und Organisation von Maßnahmen zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Teamfähigkeit

Zusätzlich von Vorteil:

- Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen neurologischen Erkrankungen sowie deren Familien

Das bieten wir:

- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, nach Absprache ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich

Ansprechperson bei Fragen:

Prof. Dr. med. Regina Trollmann
Leiterin der Abteilung Neuropädiatrie und des Sozialpädiatrischen Zentrums
Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum
Telefon: 09131 85-33753

Bewerbung an:

Universitätsklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Abteilung  Neuropädiatrie und Sozialpädiatrisches Zentrum
Prof. Dr. med. Regina Trollmann
Loschgestraße 15
91054 Erlangen
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1d52fb1323cc56d8a7b8b8b1c34b5c4f
Letztes Update: 17.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp BE Turbo GmbH
comp 48432 Rheine
Arbeit ab 17.10.2025
comp Staatstheater am Gärtnerplatz
comp 80469 München
Arbeit ab 17.10.2025
comp PARENO GmbH & Co. KG
comp 76316 Malsch, Kreis Karlsruhe
Arbeit ab 17.10.2025
comp Gla-Wa Hagen GmbH Co. KG
comp 58095 Hagen, Westfalen
Arbeit ab 17.10.2025
comp PARENO GmbH & Co. KG
comp 76316 Malsch, Kreis Karlsruhe
Arbeit ab 17.10.2025