Beschreibung
**Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)**
**Quartiersentwicklung in Kleinst- und Sondergebieten (QEK)**
**19,75 Stunden/Woche / 25 Stunden/Woche**
Wir sind die Hans-Wendt-Stiftung, einer der größten freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen. Seit über 100 Jahren liegt uns das Wohl von Kindern, Jugendlichen und deren Familien am Herzen. Unsere rund 400 Mitarbeiter\*innen setzen tagtäglich ihre Expertise und Erfahrung in den vielfältigen Leistungsbereichen für junge Menschen und ihre Familien ein. Unsere Stiftung ist etabliert und wir wachsen stetig – derzeit sind wir an 39 Niederlassungen in Bremen und „umzu“ tätig. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Sie möchten das Miteinander in einem lebendigen Stadtteil aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unser Begegnungszentrum „Q45“ in der Bahnhofsvorstadt suchen wir zwei engagierte Persönlichkeiten, die mit Herz, Verstand und Organisationstalent die Quartiersentwicklung vorantreiben. **Für das Projekt QEK – Quartiersentwicklung in Kleinst- und Sondergebieten suchen wir zwei engagierte Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d)– oder vergleichbare Qualifikation in der Bahnhofsvorstadt für 25 Std./Woche bzw. 19,5 Std./Woche als Quartiersbeauftrage. Die Stellen sind unbefristet.**
**IHRE AUFGABE**
- Grundlegende Tätigkeiten der Quartiersbeauftragten (Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit, Recherchearbeit und Büro-Tätigkeiten)
- Zentrale Ansprechperson für die Anliegen und Bedürfnisse der Quartiersbewohner: innen
- Vermittlung von Bedarfen und Herausforderungen der Bewohnerinnen und Akteurinnen an die Behörde
- Förderung von Beteiligung durch Aktivierung und Begleitung von Selbstorganisation, Nachbarschaftsinitiativen und bürgerschaftlichem Engagement
- Gestaltung sozialer Teilhabe, Inklusion und Versorgung – auch unter besonderer Berücksichtigung geflüchteter und älterer Menschen
- Pflege und Ausbau der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Institutionen und Initiativen Organisation
- und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten und Beteiligungsformaten im Quartier
- Einrichtung des neuen Quartierzentrums „Q45“
- Sie recherchieren und arbeiten hauptsächlich in der Bahnhofsvorstadt
- Begleitung von Gruppenangeboten von Netzwerkpartner:innen (bei Kooperationen)
- Planung und Umsetzung von Veranstaltungen im Quartier, 5 Stunden stehen der Quartiersarbeit im Quartier „Hühnertshagen“ zur Verfügung
**DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN**
- einen Abschluss in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation
- wünschenswert Erfahrungen in sozialräumlicher Arbeit
- idealerweise Kenntnisse im Netzwerk- und Projektmanagement
- eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise wird vorrausgesetzt
- Bereitschaft und Fähigkeit zur trägerübergreifenden Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen
- Sie sind kontaktfreudig, neugierig, kommunikationsstark, konfliktfähig und bereit, auch optional Wochenend-Termine (Veranstaltungen) wahrzunehmen
**DAFÜR BIETEN WIR IHNEN**
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, in Anlehnung an den Tarifvertrag TV-L / Minijobber oder Werkstudent
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge VBL / VWL / 30 Tage Urlaub / Fortbildung
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Fachberatung
- eine abwechslungsreiche, kreative Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten Team
- vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten in der Gesamtorganisation der Hans-Wendt-Stiftung
- attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. EGYM Wellpass, Bikeleasing
- nach TV-L Lebensarbeitszeitkonto und Sabbatical
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung über unser entsprechendes Karriereportal der Hans-Wendt-Stiftung: [**https://8170183234.karriereportal.cloud/**](https://8170183234.karriereportal.cloud/).
Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Gemeinschaft freuen sich schon auf Sie.
Mehr Information über uns finden Sie unter [www.hans-wendt-stiftung.de](http://www.hans-wendt-stiftung.de).