Stadt Voerde Der Bürgermeister
46562 Voerde (Niederrhein) - Deutschland
Erzieher/inArbeitTeilzeit Abendab 16.10.2025
Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG
Pro Jugend e.V. ist Träger von vier mehrgruppigen Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 15 Gruppen. In unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz. Sprach- und Bewegungsförderung, Inklusion, Partizipation und geschlechtsbewusste Arbeit sind inhaltliche Schwerpunkte unserer Einrichtungen. Neben der individuellen Förderung und Bildung sind die Umsetzung der Kinderrechte sowie der Schutz von Kindern in unseren Kindertageseinrichtungen zentrale Aufgaben. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einer kindzentrierten, bedürfnisorientierten, partizipativen und inklusiven Haltung.
Der Verein Pro Jugend e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kindergartenjahr 2025/2026 für die Kindertageseinrichtung „Brunnenweg“ eine
Sozialpädagogische Fachkraft [17 Std.]
als Fachkraft und als Koordination des
Familienzentrum Voerde-Mitte
In der dreigruppigen Kindertageseinrichtung „Brunnenweg“ werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Öffnungszeit ist durchgehend von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Kindertageseinrichtung „Brunnenweg“ arbeitet neben dem situationsorientierten Ansatz nach dem Kneipp Konzept. Hierbei stehen die Themenbereiche gesunde Ernährung, heilsame Kräuter, Wasser, Bewegung und Lebensordnung im Fokus. Die Kindertageseinrichtung integriert das Kneipp-Konzept in allen Bereichen des KiTa-Alltags und bezieht die Kinder aktiv in die Umsetzung ein.
Das Familienzentrum (FZ) Voerde-Mitte umfasst drei Pro Jugend Kindertageseinrichtungen „Brunnenweg“, „Steinstraße“, „Waymannskath“, sowie eine städtische Kindertageseinrichtung „Christian Morgenstern“ als ein Verbund-Familienzentrum. Das Familienzentrum Voerde-Mitte ist für Eltern und Familien leicht zugängliche Anlaufstellen, in denen sie schnell und unkompliziert Beratung, Unterstützung, Bildung und Betreuung in allen Lebensphasen erhalten können. Das Familienzentrum betrachtet die Bedarfe der Familien, der Kinder und der Eltern und machen diesbezüglich gezielte Angebote. Das Familienzentrum ist eng mit verschiedensten Kooperationspartner im Stadtgebiet und im Stadtteil vernetzt.
Ihre Aufgaben als Fachkraft in der Kindertageseinrichtung:
- Mitarbeit in den drei pädagogischen Gruppen in der Einrichtung
- Umsetzung des pädagogisch-inklusiven Bildungsauftrages nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz)
- Beobachtung und Entwicklungsdokumentation
- Erstellung von ressourcenorientierten Förder- und Teilhabeplänen nach ICF
- Elterngespräche
- Konstruktive Zusammenarbeit im Team
- Empathischer Umgang mit den Kindern
- Mitwirkung an der Entwicklung, Umsetzung und Sicherstellung des Einrichtungskonzeptes
Ihre Aufgaben als Koordinator/in des Familienzentrums:
- Organisation, Weiterentwicklung und Koordination von Angeboten im Verbund Familienzentrum Voerde Mitte
- Initiierung und Durchführung von Bedarfsanalysen und darauf aufbauend Entwicklung von passenden Angebotsstrukturen
- Aquise von Kooperationspartnern
- Organisation der Treffen der Steuerungsgruppe
- Abstimmung und Planung aller Aktivitäten mit den vier Verbunds-Familienzenten, sowie den Kooperationspartnern
- Koordination der Rezertifizierung
- Weiterentwicklung des Konzeptes des Familienzentrums
- Erstellen & Verbreiten von Veranstaltungsinformationen in Form
- von Einladungen, Plakaten, Flyern, Pressemitteilungen
- Aufbau von Social-Media-Kanälen v.a. Facebook & Instagram
- Repräsentation des Familienzentrums bei Veranstaltungen
- und bei Netzwerktreffen der Familienzentren im Stadtgebiet
- Steuerung und Überwachung der Fördermittel im Rahmen der Kursangebote des Familienzentrums
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung (bis spätestens zum Einstellungsdatum) zur/zum staatlich anerkannten
- Heilpädagogin/Heilpädagoge
- Erzieherin/Erzieher
- Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger
- oder eine vergleichbare sozialpädagogische Ausbildung gemäß Personalverordnung NRW (Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel)
- Fundiertes Fachwissen und die Fähigkeit zur Umsetzung des Fachwissens in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- eine positive Haltung zum partizipativen Ansatz
- eine positive Haltung zu Inklusion
- Flexibilität und Engagement
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.07.2026
- eine Teilzeitstelle (10 Stunden Koordination des Familienzentrum Voerde-Mitte und 7 Fachkraftstunden zur Mitarbeit in den pädagogischen Gruppen)
- Entgeltgruppe 8a TVöD SuE
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Jahressonderzahlung als Einmalzahlung im November
- eine betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen
- 30 Tage Jahresurlaub
- bis zu zwei Regenerationstage
- teamorientiertes Arbeiten
- gute Arbeitsatmosphäre
- Wertschätzung für geleistete Arbeit
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit
Interesse?
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 05.11.2025 über das Bewerbungsportal und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf hoch.
Für Nachfragen und weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Weber unter der Telefonnummer 02855/15685 oder Frau Cox als Fachberatung 02855/80-572 gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3f005b0d7d3248286e368bc612b3dfe7
Letztes Update:
16.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.