Beschreibung
Stadt Alsdorf
Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Die Stadt Alsdorf (ca. 48.500 Einwohner), als größte Trägerin von
Kindertageseinrichtungen/Familienzentren im Stadtgebiet, führt zurzeit sieben
Einrichtungen mit insgesamt 36 Gruppen, in denen alle Betreuungsformen –
dreijährige Kinder bis zur Einschulung, unter dreijährige Kinder und Kinder mit
Förderbedarf – angeboten werden.
In den städtischen Familienzentren ist eine unbefristete Vollzeitstelle (39
Wochenarbeitsstunden) als
Sozialpädagogische Fachkraft / Erzieher/in (m/w/d)
in der Funktion als Springkraft zu besetzen.
Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die alle Teams als Springer/in
unterstützt. Als Springer/in können Sie in allen sieben Einrichtungen
eingesetzt werden.
In dieser besonderen Funktion steht das direkte pädagogische Arbeiten mit den
Kindern im Mittelpunkt. Sie sind flexibel einsetzbar und arbeiten in
regelmäßigen Abständen in unterschiedlichen Einrichtungen der Stadt Alsdorf.
Dadurch lernen Sie vielfältige pädagogische Konzepte sowie Teamstrukturen
kennen und tragen maßgeblich dazu bei, die Betreuungssituationen in den
Einrichtungen zu unterstützen.
Der/die Bewerber/in muss über eine abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich
anerkannten Erzieher/in verfügen oder eine der folgenden Qualifikationen nach §
54 Kinderbildungsgesetz vorweisen: Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in,
Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in.
Ebenso legen wir großen Wert auf Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität,
Belastbarkeit, eine positive und respektvolle Haltung, Eigeninitiative und
natürlich viel Freude an der Arbeit mit Kindern. Erfahrung in der Gruppenarbeit
(vorzugsweise in der inklusionspädagogischen Arbeit) sind wünschenswert.
Die Fähigkeit, sich mit dem stetig weiterentwickelnden Bildungsauftrag im
Elementarbereich auseinanderzusetzen und in die Praxis umzusetzen, die
Bereitschaft zur gruppen-übergreifenden Arbeit, wie auch die Bereitschaft zu
Fort- und Weiterbildungen sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes und anerkennendes Miteinander und die
Möglichkeit der Mitwirkung und Entwicklung von Angeboten im Familienzentrum
sowie pädagogische und fachliche Unterstützung durch die kommunale Fachberatung.
Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe S 8a TVöD (SuE). Anwartschaften
auf eine Betriebsrente können erworben werden.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte
bis zum 28.09.2025
online über den unten angeführten Button "Online Bewerben". Folgen Sie dort
dem Registrierungsprozess und füllen den Bewerberbogen vollständig aus.
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen die Fachberatung für
Kindertagesein-richtungen/Familienzentren und Kindertagespflege, Frau Isabell
Klein, Tel. 02404/50423 gerne zur Verfügung.
In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich an den Amtsleiter des A
11 Personalamtes, Herrn Andreas Schäfer, Tel. 02404/50-313, wenden.
Die Stadt Alsdorf fördert die Gleichstellung aller
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. Das Stellenangebot richtet sich daher
ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter unabhängig Ihrer Herkunft,
Weltanschauung, Religion und sexuellen Identität. Bewerbungen von Menschen mit
Schwerbehinderung sind willkommen.
gez.
Sonders
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1353994. Der Link unten führt sie zu der Seite.