**Sozialpädagoge/In (m/w/d) in den aktivierenden Hilfen und den Ausbildungswegen NRW**
**Gesucht wird:**
- Sozialpädagoge/In/-arbeiter/In
- Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik /-arbeit
oder ein vergleichbares Fachhoch-/ Hochschulstudium
**Tätigkeitsbeschreibung:**
- Sozialpädagogische Begleitung von Maßnahmeteilnehmenden
- Organisation der verschiedenen Lernorte der Teilnehmenden
- Erstellen und Fortführen von Qualifizierungsplänen
- Organisation des Stütz- und Förderunterrichts
- Sozialtraining – Motivation der Teilnehmenden
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit
- Einzelfallhilfe
- Hausbesuche / aufsuchende Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Bewerbungstraining
- Übergangsmanagement
- Netzwerkarbeit mit Agenturen, Schulen, Kooperationspartnern
**Eingruppierung:**
KAVO NW Entgeltgruppe 9b, (Vergütung analog TVÖD)
**Beschäftigungsumfang:**
Es soll 1 Stelle (39Std./Wo.) besetzt werden. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.
**Zeitperspektive:**
Einstellungstermin ab Dezember, vorher nach Absprache möglich. Zunächst ist die Stelle auf Grund der Projektlaufzeiten auf 14 Monate befristet. Ein langfriste Einstellung/Entfristung ist angestrebt.
**Kompetenzprofil**:
- Positives Menschenbild
- Verständnisvoller Umgang mit lernschwachen, teils wenig motivierten jungen Menschen
- Flexibilität der Arbeitszeit entsprechend der Maßnahme
- Verlässliches, selbständiges managen der Teilnehmerzuordnung in den einzelnen Qualifizierungsphasen und Lernorten
- Gute EDV Anwenderkenntnisse in Word und Excel
- Teamfähigkeit, Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten setzten wir voraus.
Die Duisburger Werkkiste ist eine Einrichtung der katholischen Kirche im Bistum Essen, entsprechend gilt die katholische Grundordnung.
**Was wir bieten:**
- Sinnstiftende Tätigkeit: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten, interdisziplinären Team mit Fokus auf die Förderung junger Menschen mit Reha-Status.
- Zusatzleistungen: Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage sowie die Möglichkeit zur kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK).
- Arbeitszeit: Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar (bitte geben Sie den gewünschten Umfang in Ihrer Bewerbung an).
- Entwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Weitere Benefits: Möglichkeit zur Weiterführung von vermögenswirksamen Leistungen.
**Interessiert? Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Perspektiven!**
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise als eine komprimierte PDF-Datei per E-Mail an:
**Kontakt:**
****
Verwaltung: Herr Joschko; Teamleitungen: Frau Grebien und Herr Platt
****
**Duisburger Werkkiste gGmbH**
Dahlstr. 42 – 44
47169 Duisburg
Tel.: (0203) 39656111
Web: [www.werkkiste.de](http://www.werkkiste.de)
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 69d35ed1aa72356d9c938d4072eb4b0d
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.