Beschreibung
Der Landkreis Bad Kreuznach sucht
für das Sozialamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für die Betreuungsbehörde (EG S12)
Ihr Aufgabengebiet:
Entgegennahme und Bearbeitung von gerichtlichen Ersuchen in Betreuungsverfahren
Anhörungen im Betreuungsverfahren sowie Vorführungen, Zuführung und zivilrechtliche Unterbringung von Betreuten
Die Durchführung der Aufgaben wird überwiegend im Rahmen aufsuchender Arbeit und in weitgehender alleiniger Verantwortung erbracht.
Ihr Anforderungsprofil:
Sie können ein abgeschlossenes Studium (Diplom-Sozialarbeiter/in, Bachelor oder Master) der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarem Studiengang aufweisen.
Sie sind eine belastbare, einsatzfreudige Persönlichkeit mit umfänglichen sozialpädagogischen und rechtlichen Kenntnissen und können ggfls. eine Zusatzausbildung vorweisen.
Sie verfügen über eine gute Beurteilungsfähigkeit komplexer Problemsituationen, haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstkontrolle sowie die Fähigkeit gleichermaßen mit Betroffenen, Betreuern, Richtern und Mitarbeitern der Betreuungsgerichte und des Gesundheitswesens schwierige zivil-rechtliche Lebenslagen einschätzen und beurteilen zu können.
kooperative und engagierte Arbeit, starkes Rechtsverständnis sowie ausgeprägte Zivilcourage und Durch-setzungsvermögen
Idealerweise besitzen Sie Fachwissen in Fragen der Betreuungsnotwendigkeit, der Beurteilung der Geschäftsfähigkeit sowie der Einschätzung der Betreuereignung.
Der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B und der Einsatz des privaten Pkw zu dienstlichen Zwecken (gegen Reisekostenerstattung) ist ebenfalls eine Einstellungsvoraussetzung.
Wir bieten
kollegiales Arbeiten in einem motivierten Team an einem modernen Arbeitsplatz, eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings sowie eine verantwortungs- und anspruchs-volle Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
Wir ermöglichen gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. durch sehr flexible Arbeitszeiten), grundsätzliche Offenheit für mobiles Arbeiten, attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement, Jobrad, Jobticket, Ferienbetreuung für Kinder, kostenlose Parkplätze in der eigenen Tiefgarage u.v.m.
Die Beschäftigung erfolgt in einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) Anwendung findet. Daneben wird eine zusätzliche Altersversorgung gewährt.
Geeignete Schwerbehinderte/Gleichgestellte (bitte Nachweis beifügen) werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Ablauf
Bei Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Amtsleiterin Eckart unter der 0671/803-1400 sowie bei personalwirtschaftlichen Fragen Herr Strasburger unter der 0671/803-1230 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Lebenslauf, Nachweisen und Zeugnissen richten Sie bitte bis Montag, 06. Oktober 2025 an:
Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Personalverwaltung, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach
oder per E-Mail in einer einzelnen .pdf-Datei an: bewerbung@kreis-badkreuznach.de
Bitte teilen Sie uns außerdem die Rufnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, mit. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht; diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.