Der **VPsT - Verein für Psychosoziale Therapie e.V.** mit Sitz in Laubach ist seit 1979 fachlich anerkannter Träger für integrierte psychosoziale Therapie im östlichen Landkreis Gießen. Wir unterstützen Menschen beim Umgang mit sowohl lebenspraktischen Problemen als auch mit den zugrunde liegenden Lebensschwierigkeiten wie Suchtprobleme, aber auch psychische und soziale Notlagen.
Zur Ergänzung unserer Teams im „Betreuten Wohnen Laubach“ suchen wir ab sofort eine/n
**Sozialpädagogische Fachkraft** (m/w/d)
oder ähnliche Qualifikation
(unbefristete Vollzeitstelle, 39 Wochenstunden)
Das „Betreute Wohnen Laubach“ ist ein ambulant aufsuchender Dienst. Zum betreuten Personenkreis zählen substituierte Opiatabhängige, abstinent lebende mehrfach geschädigte Suchtkranke, Suchtkranke mit Doppeldiagnosen "Sucht und Psychose" chronisch Suchtkranke mit instabiler Abstinenz, sowie nicht stofflich gebundene Suchtkranke und Menschen mit einer seelischen Behinderung.
**Sie verfügen insbesondere über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:**
- abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich, wie z.B. Sozialarbeiter/-pädagoge; Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Ergotherapeut/in
- Berufserfahrung in der pädagogischen Begleitung (mit Sucht- und psychisch kranken Menschen) sind von Vorteil
- Engagement, Teamfähigkeit, Mobilität, Flexibilität
- Fahrerlaubnis der Klasse B/BE (ehem. Klasse 3) – eigenes Fahrzeug ist notwendig, da die Dienstfahrten mit dem Privat-PKW durchgeführt werden (Kostenübernahme)
**Ihre Aufgaben:**
- Alltagsbegleitung von Menschen mit einer psychischen bzw. Suchterkrankung
- Bewältigung von Konflikt- und Krisensituationen
- Hinführen zu einer angemessenen Tagesstruktur, Ausbildung oder Erwerbsfähigkeit sowie Freizeitgestaltung
- EDV gestützte Klientel- und Leistungsdokumentation
**Was wir Ihnen bieten:**
- Vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem wertschätzenden Betriebsklima
- Sympathisches und erfahrenes Einrichtungsteam
- Vergütung entsprechend persönlicher, fachlicher Qualifikation sowie Urlaub in Anlehnung an VKA SuE
- Regelmäßige Supervision
- gute Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeiten bzw. freie Zeiteinteilung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen
- die Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Stellung von Diensthandy & Dienstlaptop, IT-Support ist vorhanden
Schwerbehinderte beziehungsweise ihnen gleichgestellte Menschen werden bei
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur
entsprechenden Berücksichtigung bitten wir Sie, einen entsprechenden Nachweis
den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und würden Sie gerne für uns tätig werden? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich an den:
VPsT - Verein für Psychosoziale Therapie e.V., z. H. Herrn Jan Roubrocks, Marktplatz 3, 35321 Laubach oder per E-Mail an:[bewerbung@vpst-laubach.org](https://mailto:bewerbung@vpst-laubach.org)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5c72dd9bd5289aa5c95c17f87d08b53d
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.