Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent*in
Du möchtest mit Freude und Begeisterung Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen? Dann ist die praxisintegrierte Ausbildung als Kinderpfleger/in genau der perfekte Weg für dich, um deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in die Tat umzusetzen!
In dieser spannenden Ausbildung erwartet dich eine Vielzahl an Aufgaben, die darauf abzielen, das pädagogische Konzept deiner Kita kennenzulernen. Du wirst verschiedene pflegerische Tätigkeiten übernehmen und eng mit den pädagogischen Fachkräften zusammenarbeiten. Dabei wirst du aktiv in die Gruppenarbeit integriert und unterstützt deine Kollegen auch bei organisatorischen Angelegenheiten.
Besonders wichtig ist, dass du lernst, die Bedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern zu beobachten und zu erkennen. Gemeinsam mit der Gruppenleitung besprichst du pädagogische Handlungsweisen, die auf diese Beobachtungen basieren. Zudem kannst du die theoretischen Inhalte direkt in der Praxis anwenden und erlebst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder. Teamarbeit steht dabei stets im Mittelpunkt, sodass du nicht allein bist, sondern von einem starken Kollegium umgeben bist.
Für diese Ausbildung solltest du gute Sozial- und Sprachkompetenzen mitbringen sowie ein großes Interesse an der Arbeit mit Kindern. Durch dein Engagement und deine Durchhaltevermögen wirst du dazu beitragen, dass die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung gefördert werden.
Die Ausbildung schließt mit dem Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin“ oder „Staatlich geprüfter Kinderpfleger“ ab. Mit deiner Unterstützung leistest du einen wertvollen Beitrag zur Zukunft der Stadt, indem du jungen Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zur Seite stehst.
Von Beginn der Ausbildung an wirst du das Sophie-Scholl-Berufskolleg besuchen und in einer der vielen städtischen Kindertagesstätten tätig sein. Eine qualifizierte Praxisanleiterin oder ein Praxisanleiter begleitet dich während der gesamten Ausbildungszeit und steht dir als wichtiger Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung bietet dir zudem sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung, da wir langfristig mit dir zusammenarbeiten möchten. Auch nach deiner Ausbildung stehen dir vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, um deine Karriere weiter voranzutreiben.
Die Rahmenbedingungen der Ausbildung sind ebenfalls attraktiv: Du startest am 01.09.2026 in eine zweijährige Ausbildung mit einer Vergütung, die sich nach dem TVAöD-Besonderer Teil Pflege richtet. Zusätzlich erwartet dich eine Jahressonderzahlung sowie finanzielle Unterstützung für Lernmittel und eine Prämie für einen erfolgreichen Abschluss.
Werde Teil unserer Gemeinschaft und starte mit uns in eine erfüllende Karriere, die dir einen wertvollen Platz in der Begleitung von Kindern auf ihrem Lebensweg ermöglicht!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3db48f837861313b6c1e8889f92a3877
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Dr. Z Medizinisches Versorgungszentrum GmbH 47798 Krefeld
Arbeitab 12.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.