Beschreibung
Bei der Stadt Ennepetal (www.ennepetal.de) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die folgende Stelle zu besetzen:
Sozialpädagogische Stelle für KIM und Ausländer*innen- und
Asylbewerber*innenbetreuung (m/w/d)
Die Stelle umfasst insbesondere die folgenden Aufgaben:
- Erstintegration/Einzelfallberatung von Flüchtlingen und Zugewanderten unter
Einbeziehung aller integrationsrelevanten Lebensbereiche (Sprache, Wohnen,
Arbeit, Schule, Kindergarten, medizinische Versorgung, Sport etc.)
- Methodische Integrationsbegleitung (Case Management) in Form von Assessment
(Bestandsaufnahme), Zielvereinbarung, Monitoring und Re-Assessment
- Erstellung und Koordination entsprechender individueller Hilfen
- Intensive kontinuierliche Kooperation mit den hierfür relevanten Ämtern und
Institutionen
- Betreuung von Leistungsberechtigten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und
anerkannten Flüchtlingen in Bezug auf:
- Unterbringung neu zugewiesener Personen
- Organisation des Betriebes der Gemeinschaftsunterkünfte und der Wohnungen
(in Zusammenarbeit mit den Hausdienstleistern)
- Beratung bei aufenthaltsrechtlichen Fragen und Begleitung bei
Behördengängen, Arztbesuchen etc.
Für die Wahrnehmung dieser Stelle wird insbesondere vorausgesetzt:
- Erfolgreicher Abschluss des Studiums der Sozialen Arbeit oder
vergleichbarer Abschluss
- Interkulturelle Kompetenz und Kultursensibilität
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse in Englisch, Französisch und/oder
Rumänisch
- Führerschein Klasse B
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer regelmäßigen
wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Stelle ist nach der
Entgeltgruppe S11b TVöD-Sue bewertet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin bzw. eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stadt Ennepetal fördert die Gleichstellung aller Beschäftigter unabhängig
von deren kultureller, ethnischer, oder sozialer Herkunft, deren Alter,
Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bei der Stadt Ennepetal profitieren Sie von allen Vorzügen des öffentlichen
Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf. Durch umfangreiche Möglichkeiten, wie etwa gleitende Arbeitszeit
oder Gesundheitsangebote, möchten wir Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance
ermöglichen. Darüber hinaus legen wir viel Wert auf Ihre kontinuierliche
Weiterentwicklung und Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsoptionen.
Die Stadt Ennepetal ist eine kreisangehörige Stadt mit ca. 30.000
Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt landschaftlich schön gelegen im
Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Stadtverwaltung Ennepetal versteht sich als moderne
Arbeitgeberin und beschäftigt eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern mit unterschiedlichsten beruflichen Qualifikationen. Sie bietet
ein ansprechendes Arbeitsumfeld und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Gleichzeitig versteht sie sich als innovative Arbeitgeberin mit flexiblen
Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen, die eine gute Vereinbarkeit von Familie
und Beruf ermöglichen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte online über das
Stellenportal www.interamt.de bis zum:
02.11.2025
Wir bitten Sie, keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post zu übersenden.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei:
Herr Küpper (Abteilungsleiter Soziale Hilfen)
Tel. 02333/979-1168
E-Mail: mkuepper@ennepetal.de
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Bamberger (Personalabteilung)
Tel. 02333/979-1102
E-Mail: lbamberger@ennepetal.de
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1367075. Der Link unten führt sie zu der Seite.