Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist
unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen
Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für
unseren Geschäftsbereich Müllabfuhr suchen wir am Standort
Ringbahnstraße eine:n Spezialist:in für
Geschäftseinheitenentwicklung und Projektmanagement (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD VKA Was du mit uns gestaltest Identifizieren
von Ideen und Vorschlägen sowie unterstützende Konzeptentwicklung zu
strategischen Weiterentwicklungspotenzialen unter gleichzeitiger
Betrachtung von digitalen, innovativen und modernen Prozessabläufen,
Wirtschaftlichkeit und Aufbau- / Arbeitsorganisation in Abstimmung und
Zusammenarbeit mit der Geschäftseinheitenleitung und den
Fachabteilungen des Bereiches Ziel- und ergebnisorientiertes Begleiten
von Projekten und Leiten kleinerer (Teil)-Projekte sowie
gruppenübergreifende und interdisziplinäre Kontrolle des Arbeits-
und Planungsablaufes Entwickeln neuer Produkte im Bereich Logistik,
Re-Use und Recycling Steuern der Transformation und der damit
verbundenen konzeptionellen Entscheidungen zur Kommunikation unter
Einbeziehung der internen und übergreifenden Verbindungsstellen
Unterstützen einer unternehmensweiten Kulturentwicklung sowie
notwendiger Change-Prozesse in Folge der Umsetzung von
unternehmensweiten Konzepten zu unterschiedlichen Fragestellungen Was
du mitbringst Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung
(Uni-Diplom / Master) des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen, z.
B. Fachrichtung Maschinenbau oder Wirtschaftswissenschaften mit
Schwerpunkt Logistik oder der Nachweis der Anerkennung als "sonstige:r
Beschäftigte:r" Berufserfahrung in der Entsorgungslogistik und
mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse moderner
Methoden, Techniken und Prozesse in Logistik oder
Entsorgungswirtschaft sowie Sicherheit im Einsatz unterschiedlicher
Moderations- und Präsentationstechniken Ausgeprägte kommunikative
Fähigkeiten, analytische Denkweise und ein hohes Maß an
Teamorientierung Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD
VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung
und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Hybrides
Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und
frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible
Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket
oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Moderner Arbeitsplatz: Wir
ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte
Anwendungen, MS Teams, eine Beschäftigten-App und ergonomisch
gestaltete Arbeitsplätze. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin
bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits
findest du unter bsr.de/benefits. Als Spezialist:in für
Geschäftseinheitenentwicklung und Projektmanagement unserer
Geschäftseinheit Müllabfuhr arbeitest du in der Abteilung für
Entwicklung & IT-Koordination an der Schnittstelle zwischen IT,
Digitalisierung und Innovation. Hier verantworten wir die
Sicherstellung der Effizienz & Weiterentwicklung der spezifischen
IT-Systeme der Geschäftseinheit und sorgen dafür, dass unsere
Anwendungen reibungslos funktionieren – und gleichzeitig gestalten
wir aktiv den Wandel hin zu effizienten, praxisgerechten und
kundenorientierten Arbeitsweisen. Du wirst Teil eines Teams, das
zuverlässigen Betrieb und zukunftsweisende Veränderungen nicht als
Gegensätze sieht, sondern klug miteinander verbindet. Gemeinsam mit
unseren anderen Bereichen und mit der Geschäftseinheitenleitung
bringst du Ideen auf die Straße und hilfst mit, unsere
Dienstleistungen für Berlin nachhaltig zu verbessern. Dann bewirb
dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum
19.09.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und
willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts
(w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in
unterrepräsentierten Bereichen und Menschen mit Migrationshintergrund
zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen und Menschen mit
Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht.
Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung
E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000 Jetzt bewerben
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 008bf06bf1dde863fda259e66ff243a5
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 28779 Bremen
ab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.