Standort: München
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Angebot:
Unser Kunde ist ein führender Anbieter im Forderungsmanagement und er findet stets tragfähige Lösungen im Umgang mit offenen Forderungen.
Für seinen Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialist (m/w/d) im Forderungsmanagement.
Die Anstellung erfolgt direkt beim Kunden und ist keine Beschäftigung über Zeitarbeit.
Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung - bitte geben Sie auch Ihre Gehaltsvorstellungen mit an.
Wir freuen uns auf Sie!
Aufgaben:
- Bearbeitung von offenen sowie titulierten Forderungen
- schriftliche Korrespondenz mit Schuldnern, Rechtsanwälten, Gerichten und Gerichtsvollziehern
- telefonische Klärung von Sachverhalten zur Verhandlung und Lösungsfindung
- aktive Überwachung und Koordination von Terminen
- eigenständige Prüfung der Eingangspost, einschließlich sachlicher Kontrolle von Gebühren und Kostenrechnungen
- Titulierung von Klagen im Rahmen des gerichtlichen Mahnverfahrens
- Monierungen, Zustellnachrichten und Rechtsmittelinformationen bearbeiten
- Erstellung und Überwachung von Forderungsberechnungen, Endabrechnungen sowie Zahlungsaufforderungen
- Vollstreckungsanträge in enger Abstimmung mit Vertragsanwälten und unter Berücksichtigung vorgegebener Abläufe und Texte erstellen
- Vorbereitung und Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- Auswertung von Gerichtsvollzieherprotokollen, Drittstellenauskünften und Vermögensverzeichnissen sowie Einleitung geeigneter Folgemaßnahmen
- Einholung und Auswertung von Bonitätsauskünften im B2B- und B2C-Bereich
- Bearbeitung von außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplänen im Rahmen der vorgegebenen Kompetenzen
- proaktive Verhandlung mit Schuldnern und Vereinbarung von Zahlungsplänen gemäß festgelegten Vorgaben
- Dokumentation getroffener Zahlungsvereinbarungen im Inkassosystem
- Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse von Schuldnern, einschließlich der Anforderungen von Zusatzsicherheiten
- Prüfung und Bearbeitung von Sicherheitsaustausch oder -freigaben sowie Vertrags- und Schuldbeitritten oder Schuldanerkenntnissen
- Durchführung von Adressermittlungen und Veranlassung von Erbenermittlungen, auch international
- Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar
- idealerweise mit Erfahrung in der Inkassobranche
- erste Berufserfahrung im Forderungseinzug
- sicheres Grundwissen im Bereich Insolvenzverfahren
- gute MS-Office-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse im gerichtlichen Mahnverfahren
- Erfahrungen in einem Spezialgebiet wie Zwangsvollstreckungsrecht oder Insolvenzrecht sind wünschenswert
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit zeichnen Sie aus
- eine strukturierte sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise und eine hohe Eigenmotivation sind Ihre Stärke
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau sind zwingend erforderlich
Kontaktdaten:
mein JOB Personalmanagement GmbH
- Büro: München, direkt am Stachus
- Karlsplatz 5, 80335 München
- Fragen? 089 51 73 999 0
E-Mail: bewerbung@mein-job.com
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d235afe55348cfb29524f909e412a9ab
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
BayWa AG HR Services 97469 Gochsheim, Unterfranken
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.