TechStaff Solutions Heidelberg GmbH
01067 Dresden - Deutschland
SPS-FachkraftArbeitVollzeitab 24.09.2025
Beschreibung
Über uns Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich
jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in
zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und
Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender
Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen
Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen. Deine
Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst
über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und
Schrift. Dann wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Benefits bei
der Direktvermittlung Durch uns: Zugang zu exklusiven, nicht
veröffentlichten Stellenangeboten Langfristige Karriereperspektiven
in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld
Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung Schneller
und effizienter Bewerbungsprozess Vertraulichkeit und Diskretion
während des gesamten Prozesses Unterstützung bei
Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen Zugang zu Weiterbildungs-
und Entwicklungsmöglichkeiten Klingt spannend? Dann freuen wir uns
auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen
Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den
Austausch! Dein Team der Tech Staff Solutions Julia Fuchs Telefon:
06221 7265110 E-Mail: bewerbung@tech-staff.de www.tech-staff.de Deine
Aufgaben SPS-Programmierung Sie entwickeln, programmieren und
optimieren SPS-Steuerungen für verschiedene Automatisierungsanlagen.
Dabei arbeiten Sie mit führenden Steuerungssystemen wie Siemens S7,
Allen-Bradley oder Beckhoff. Projektarbeit Sie begleiten Projekte von
der Konzeptphase über die Programmierung bis hin zur Inbetriebnahme.
Dabei stellen Sie sicher, dass die Anforderungen des Kunden in Bezug
auf Funktionalität und Qualität erfüllt werden. Inbetriebnahme und
Tests Sie sind für die Inbetriebnahme der entwickelten
Steuerungssysteme verantwortlich und führen Tests zur
Qualitätssicherung durch. Fehleranalyse und -behebung Sie analysieren
Störungen und Fehler in den Automatisierungssystemen und
implementieren Lösungen zur Optimierung der Performance.
Dokumentation Sie erstellen technische Dokumentationen und Handbücher
für die entwickelten Steuerungen und stellen sicher, dass alle
relevanten Informationen korrekt und übersichtlich dokumentiert sind.
Kundenbetreuung Sie arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, beraten
sie in technischen Fragen und unterstützen sie bei der Einführung
und dem Betrieb der Systeme. Wartung und Optimierung Sie sorgen für
die kontinuierliche Wartung und Optimierung bestehender Systeme, um
die maximale Effizienz und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Das
zeichnet Dich aus Ausbildung/Studium: Sie haben eine abgeschlossene
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik,
Mechatroniker, Techniker der Elektrotechnik oder ein ähnliches
Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder
Informatik. Berufserfahrung: Sie bringen 3-5 Jahre Berufserfahrung in
der SPS-Programmierung und -Inbetriebnahme mit. Idealerweise haben Sie
bereits Erfahrung in der Umsetzung komplexer Automatisierungsprojekte
gesammelt. Kenntnisse in der SPS-Programmierung: Sie besitzen
fundierte Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen,
insbesondere in Siemens S7, Allen-Bradley, Beckhoff oder
vergleichbaren Systemen. Programmiersprachen: Sie sind versiert im
Umgang mit den gängigen Programmiersprachen wie Ladder Logic (KOP),
Structured Text (ST) oder Funktionsbausteinsprache (FBS). Technisches
Verständnis: Sie haben ein ausgeprägtes technisches Verständnis
für Automatisierungsprozesse, elektrische Schaltungen und
Maschinensteuerung. Analytisches Denken: Sie zeichnen sich durch eine
strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und können
Probleme schnell und effizient beheben. Kommunikationsfähigkeit: Sie
arbeiten gerne im Team und kommunizieren sicher mit Kunden,
Projektmanagern und anderen Abteilungen. Reisebereitschaft: Sie sind
bereit, bei Bedarf zur Inbetriebnahme oder Wartung der Systeme vor Ort
bei unseren Kunden zu reisen. Engagement und Lernbereitschaft: Sie
sind motiviert, sich kontinuierlich weiterzubilden und Ihre Kenntnisse
in der Automatisierungstechnik auszubauen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f3438a69700e61436efba22dca61efa5
Letztes Update:
23.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.