Bei der Senatorin für Kinder und Bildung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (18,0 Std./Wo.) als
**staatlichanerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d) / Sozialpädagogische Fachkräfte (w/m/d) an der Grundschule Alter Postweg**
unbefristet zu besetzen.
**Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation der Bewerber:innen in Entgeltgruppe S 8a oder S 4 Tarifvertrag der Länder (TV-L S).**
Ein späterer Einsatz an dieser oder einer anderen Schule in der Stadtgemeinde Bremen kann nicht ausgeschlossen werden.
**Arbeitsplatzbeschreibung:**
Sozialpädagogische Fachkräfte / Erzieher:innen (w/m/d) gestalten die erzieherisch-pädagogische Arbeit in Stammgruppen, Projekten, Freizeitaktivitäten und die unterrichtsergänzenden Angeboten und unterstützen die Schüler:innen in Lernsituationen. Gemeinsam mit Lehrkräften, Sonderpädagog:innen und Schulsozialarbeiter:innen arbeiten, konzeptionieren und handeln sie kooperativ in Klassen- und Jahrgangsteams im Dienste der inklusiven Beschulung.
Sie arbeiten in der an der Schule üblichen Organisationsform in der jeweils üblichen Lerngruppen- oder Klassenstärke. Ihr Arbeitsplatz ist die jeweilige Schule.
Sozialpädagogische Fachkräfte / Erzieher:innen (w/m/d) sind Mitglieder der Gesamtkonferenz.
Sozialpädagogische Fachkräfte / Erzieher:innen (w/m/d) sind beauftragt mit:
- Planung und Durchführung von Angeboten außerhalb des Unterrichts an Vor- und Nachmittagen
- Einübung sozialer Verhaltensweisen
- An Ganztagsschulen mit der Betreuung des Mittagessens und Gestaltung der Mittagspause
- Impulsgebende Initiierung und Umsetzung von Spiel- und Bildungsprozessen
- Erstellung, Planung und Durchführung unterrichtsergänzender Angebote
- Gestaltung freier Spielphasen
- Beteiligung an Vorbereitung und Durchführung von Lernsequenzen an anderen Lernorten
- Erstellung von Materialien für Angebote
- Unterstützung von Kindern in Lernzeiten und im eigenverantwortlichem Lernen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Schulkonzeptes
Diese Angebote fördern den Auftrag der Integration und prägen das Schulklima.
**Voraussetzungen:**
- Staatlich anerkannte Erzieher:in (w/m/d) bzw. eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
**oder**
- Mehrjährige, nachgewiesene berufliche Erfahrungen in der Tätigkeit mit Kindern oder Jugendlichen
- Bereitschaft zu einer verpflichtenden berufsbegleitenden Qualifizierung
- Sprachniveau mindestens B2
- **Wünschenswert:** abgeschlossene Berufsausbildung in einem pädagogischen Ausbildungsberuf oder pädagogische Weiterbildungen
**Erwartet werden:**
- Eine unterstützende und wertschätzende Haltung
- Erfahrung in der Arbeit mit Schulkindern
- Teilnahme an Elternabenden, Konferenzen, Ausflügen und Schulveranstaltungen
- Hohe pädagogische Beziehungsqualität, Authentizität und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit und innovatives Denken, kreatives Handeln und Engagement
- Bereitschaft zur Fortbildung
**Haben Sie Interesse?**
Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (u.a. Lebenslauf und beruflicher Werdegang in tabellarischer Form, aktuelle dienstliche Beurteilung/aktuelles Zeugnis) – insbesondere Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen für die beschriebenen Voraussetzungen und Erwartungen sowie einer aussagekräftigen Darstellung über Ihre Vorstellungen zur Wahrnehmung der ausgeschriebenen Aufgaben bis zum
**17.10.2025**
direkt über das **Online-Bewerbungsportal** bei der Senatorin für Kinder und Bildung,
Die Eingruppierung erfolgt**** je nach persönlicher Qualifikation in Entgeltgruppe S4 oder S 8a Tarifvertrag der Länder (TV-L S).**** Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber nehmen an der Ferienregelung teil. Die den tariflichen Erholungsurlaub übersteigende Schulferienzeit wird verrechnet. (Zum teilweisen Ausgleich der Schulferienzeit wird ein Entgelt in Höhe von 95% gezahlt.)
Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsportal. Ihre Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Nähere Auskünfte für inhaltliche Fragen zur Tätigkeit erteilt Ihnen Herr Gerber (Telefon: 0421/361 15810).
Für formelle Fragen der Eingruppierung steht Ihnen Frau Meyer (Telefon: 0421/ 361 10124) zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang.
Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen werden nicht erstattet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3b0a6452476aea2ecbfd985bd2fecb19
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.