Hochschule Bochum Dezernat 2 - Personalmanagement
44801 Bochum - Deutschland
Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. TechnikArbeitVollzeitab 02.10.2025
Beschreibung
Im **Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Bochum **ist für das **Lehrgebiet Wasserbau und Hydromechanik **(Prof. Dr. Mudersbach) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
zu besetzen. Es handelt sich um eine **unbefristete Vollzeitbeschäftigung** mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,83 Stunden (39 Stunden und 50 Minuten).
**Ihre Aufgaben:**
- Technische Unterstützung und Betreuung der Laboreinrichtungen sowie Organisation undSicherheit im Labor
- Durchführung von Experimenten, z.B. zur Sedimenttransportmessung oder Strömungsmessung,
- Installation und Kalibrierung von Messinstrumenten (z.B. Laser-Doppler-Velocimetrie,Drucksensoren oder Ultraschall-Durchflussmessgeräten), Vorbereitung und Durchführung vonFeldmessungen (z.B. ADCP, HyCat) inkl. Dokumentation und Erstauswertung von Messdaten
- Mitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Wasserbau undIngenieurhydrologie, Erstellung technischer Zeichnungen und Pläne für Versuchsaufbauten mitCAD-Software, Mitarbeit bei der Analyse und Aufbereitung von Versuchsergebnissen mitSoftware R, Matlab oder Python
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Betreuung von Laborübungen und Laborpraktika sowieMithilfe bei der Anleitung und Unterstützung von Studierenden bei der Durchführung vonLaborversuchen
**Ihr Profil:**
- Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker, vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen
- Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Wartung hydraulischer und messtechnischer Anlagen
- Erfahrung im Umgang mit GIS- und CAD-Software und gängigen Office-Anwendungen
- Kenntnisse in der Datenanalyse und -aufbereitung (z.B. mit Excel, MATLAB, R oder Python) sind von Vorteil
- Hohe Motivation, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
• Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
**Wir bieten Ihnen:**
• Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche unbefristete Vollzeittätigkeit
• Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L und sonstige Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
• Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
• Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
• Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und familienfreundliches Arbeitsumfeld
• Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Wir wünschen uns mehr Frauen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über geeignete Bewerberinnen.
Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen - seit April 2008 ist die Hochschule Bochum als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Mudersbach, Tel.: +49 234 32 10249 oder christoph.mudersbach@hs-bochum.de.
Bewerbungen werden bis zum **31.10.2025** ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2d23bca6b7e68556e8e14c7925f63191
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.