Stadtinspektoranwärter:in (m/w/d) - Studiengang Bachelor of Laws -
comp Stadt Frechen comp 50226 Frechen - Deutschland
Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst) Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung


Ausbildungsangebot 2026

Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt
als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an
die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver
Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und
Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen
Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende
Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.

Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die
Belange der Bürger:innen.

Die Stadt Frechen bietet zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 Plätze für das
duale Studium als

Stadtinspektoranwärter:in (m/w/d)

- Studiengang Bachelor of Laws -

(Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt im allgemeinen Verwaltungsdienst).

Ihre fachliche Qualifikation:

Bereits in Ihrer Ausbildung sind Sie Ansprechperson für Bürger:innen und für
Ihre Kolleg:innen. Das erfordert einen freundlichen Umgang mit Ihren
Mitmenschen und neben Teamfähigkeit und Flexibilität auch Selbstständigkeit und
Einsatzbereitschaft.

Zudem erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:


- Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedsstaates
oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der
Schweiz
- Höchstalter: 38 Jahre am Tag der Einstellung

Ablauf des Auswahlverfahrens:

Nach dem Eingang Ihrer Onlinebewerbung prüfen wir zunächst Ihre Unterlagen
und vergleichen sie mit den Anforderungen für die Ausbildungsstelle. Erfüllen
Sie die Anforderungen, laden wir Sie zu einem Einstellungstest ein. Das
erfolgreiche Bestehen des Einstellungstests ist Voraussetzung für die Teilnahme
an einem Vorstellungsgespräch.

Die schriftliche Kommunikation im Auswahlverfahren findet in der Regel über
E-Mail statt, bitte kontrollieren Sie daher regelmäßig auch Ihren Spamordner,
um Mitteilungen zum Auswahlverfahren nicht zu verpassen.

Ablauf der Ausbildung:

Während Ihres dreijährigen dualen Studiums sammeln Sie sowohl im praktischen
als auch im theoretischen Bereich Erfahrungen und Kenntnisse.

Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Abteilungen der Stadt
Frechen, z.B.


- Personal
- Soziales und Wohnen
- Ordnung- und Verkehr
- Bauordnung und Denkmalschutz
- Finanzverwaltung- und Controlling
- Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe
- Steuerungsunterstützung, Digitalisierungs- und IT-Steuerung

Hierbei lernen Sie die vielseitigen Aufgaben und Tätigkeiten in der
öffentlichen Verwaltung kennen und werden erworbene theoretische Kenntnisse und
Fertigkeiten vertiefen und in die Praxis umsetzen.

Ihre theoretische Ausbildung erfolgt in vier Studienabschnitten an der
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV NRW) am Studienort Köln.

Wir bieten Ihnen:


- Eine attraktive monatliche Vergütung in Höhe von derzeit rund 1.555 € brutto
- Angebote für Auszubildende
- Wöchentliche Lerngruppe während der Arbeitszeit
- Gute Vernetzung und persönlicher Kontakt mit Auszubildenden,
Ausbilder:innen und der Ausbildungsleitung
- Jährlicher Azubitag für Teambuilding und Spaß an und bei der Arbeit
- Für die Dauer der Ausbildung wird jeder/jedem Auszubildenden ein Laptop zur
Verfügung gestellt


- Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit
von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen
Themen
- Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom
Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
- Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte
- Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte

Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität
und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher
Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Zeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 12.10.2025 ausschließlich über
dasOnline-Formular.

Bewerbungen die nicht die geforderten Unterlagen enthalten, sowie Bewerbungen
auf anderem Wege als über dasOnline-Formular können nicht berücksichtigt werden.

Ihre Fragen beantworten wir gerne:

Für Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der Stadt Frechen steht Ihnen die
Ausbildungsleitung, Frau Tina Strobel (02234 / 501 - 1359), gerne zur Verfügung.

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 393f42b14984681f7ef5cf587bb995b5
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Schenkel Drehtechnik GmbH
comp 58640 Iserlohn
Arbeit ab 12.09.2025
comp Joh. Maffei GmbH & Co KG Hartverchromung
comp 58640 Iserlohn
Arbeit ab 11.09.2025
comp Internationales Bildungs- u. Sozialwerk e.V. Haus St. Martin
comp 58640 Iserlohn
Arbeit ab 11.09.2025
comp WELOK GmbH & Co. KG
comp 58640 Iserlohn
Arbeit ab 08.09.2025
comp WELOK GmbH & Co. KG
comp 58640 Iserlohn
Arbeit ab 08.09.2025