Beschreibung
Über uns Stakeholdermanager (m/w/d) Vollzeit | ab sofort | Berlin
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit
seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und
Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft
zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken -
unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich. Das
Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ist der bundesweite
Think-&-Do-Tank zur digitalen Transformation an Hochschulen. Seit 2014
vernetzt es Akteur:innen aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft, macht Entwicklungen sichtbar und erprobt innovative
Lösungsansätze. Das HFD ist eine gemeinsame Initiative von
Stifterverband, CHE Centrum für Hochschulentwicklung und
Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird es vom
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).
Der Stifterverband sucht am Standort Berlin im Bereich Programm und
Förderung zur weiteren Professionalisierung der HFD-Netzwerkarbeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stakeholdermanager (m/w/d) in
Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2029
befristet. Aufgaben Systematisierung, Pflege und Weiterentwicklung des
HFD-Netzwerks aus strategischen Gestalterinnen und Gestaltern in
Hochschulen und Politik Konzeption und Operationalisierung von
Prozessen und Standards für das HFD-Stakeholder-Management Erfassung
von Stakeholder-Bedarfen und Übersetzung in geeignete Formate und
Veranstaltungen Rückkopplung der Stakeholder-Perspektiven in die
Programmarbeit und strategische Ausrichtung des HFD Strategische
Kontaktanbahnung mit relevanten Akteurinnen und Akteuren,
Kooperationsaufbau sowie Weiterentwicklung von
Kooperationsinstrumenten Mitwirkung bei der Erstellung von
Handlungsempfehlungen und Kommunikationsmaßnahmen Enge Zusammenarbeit
mit dem Leitungsteam, anderen Programmmanagerinnen und -managern sowie
dem Kommunikations- und Eventbereich Profil Abgeschlossenes
Hochschulstudium, idealerweise in Sozial-, Bildungs-, Politik-,
Verwaltungs- oder Kommunikationswissenschaften (oder vergleichbar)
Erfahrung im Stakeholder-/ Communitymanagement oder
Netzwerkkoordination Erfahrung im Hochschulsystem und in der
Zusammenarbeit mit politischen Akteurinnen und Akteuren wünschenswert
Hohes Interesse an den Bedarfen und Herausforderungen der Hochschulen
in der digitalen Transformation Hohe Netzwerkkompetenz,
professionelles Auftreten sowie kommunikative und moderative
Fähigkeiten auf Deutsch und Englisch Erfahrungen im
Projektmanagement, der Navigation komplexer Akteurslandschaften und
Entwicklung neuer Prozesse Erfahrungen und Motivation für die Nutzung
und Weiterentwicklung von Datenbanken, KI-Tools sowie gängigen
digitalen Kollaborations-, Projektmanagement- und Kommunikations-Tools
Wir bieten Mitgestaltung & Teilhabe – Flache Hierarchien, aktive
Mitwirkung & engagierte Betriebsräte Gestaltungsspielraum – Eigene
Ideen einbringen, neue Lösungen entwickeln & umsetzen Weiterbildung
– Inhouse-Seminare, individuelle Fortbildungen & Wissenstransfer
Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub & mobiles
Arbeiten Familie & Beruf – Homeoffice, Sonderurlaub & kostenfreier
PME-Familienservice Attraktive Standorte – Arbeitsplätze im Herzen
Berlins Moderne Arbeitsumgebung – Neue Technologien & motiviertes
Team Mobilität – ÖPNV-Zuschuss & Dienstradleasing mit JobRad
Gesundheit – Verpflegungszuschuss, Gesundheitsworkshops & kostenlose
Impfungen Vergütung – 13. Gehalt, Urlaubsgeld & betriebliche
Altersvorsorge BEWERBUNG Für diese Ausschreibung gibt es keine
Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage ist,
können Sie sich gern bewerben. Wir können das Bildungs- und
Wissenschaftssystem nur gemeinsam gestalten. Unabhängig von
ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion oder
Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität - bei uns haben alle
Menschen die gleichen Chancen. Der freie Platz in unserem Team könnte
Ihrer sein. Fügen Sie bitte zu Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihrem
Gehaltswunsch sowie Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum hinzu.
KONTAKT Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Hannah Wulfert
Baedekerstraße 1 45128 Essen T 0201 8401-211 www.stifterverband.org