I.K. Hofmann GmbH Hofmann Würzburg
97318 Kitzingen - Deutschland
Fachlagerist/inArbeitVollzeitab 02.09.2025
Beschreibung
Für unseren Kunden, einen der marktführenden Spezialisten für Komfort im Fahrzeuginnenraum suchen wir ab sofort Staplerfahrer (m/w/d).
Auch in Zukunft werden Ideen, Visionen und Kreativität den Erfolg unseres Kundenunternehmens bestimmen, deshalb bewirb dich jetzt.
Ihr Vorteil:
- Umfassende Einarbeitung in alle Arbeitsschritte
- Übertarifliche Bezahlung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor Ort
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
Diese Aufgaben erwarten Sie als Staplerfahrer (m/w/d):
- Eingehenden Warensendungen / LKW´s annehmen und entladen
- Kontrolle der Ware auf etwaige Beschädigungen
- Weiterleitung der Fracht- /Ladepapiere ans Versandbüro zur Eingabe in die EDV
- Beladen von LKW´s nach vorgegebener Ladeliste
- Versorgung der Fertigungsanlagen mit Leergut und Transport von verpackter Ware aus dem Fertigungsbereich ins Versandlager
- Einlagern der Teile im Blocklager / Hochregallager und Buchen mittels Scanner in die EDV
- Kommissionierung von Material für die Produktion
- Durchführung von Inventurtätigkeiten
- Einhaltung der Arbeitsanweisungen
- Einhaltung der Vorschriften für Arbeitssicherheit UVV
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung in der Staplerfahrer
- Staplerführerschein
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht-Betrieb)
- Bereits erste Erfahrung in diesem Bereich
- Grundkenntnisse in SAP (Buchen von Daten)
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität aus
Ihr Kontakt zu Hofmann:
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Werde ein Teil davon und vereinbare noch heute einen Termin zum Kennenlernen unter 0931-321720
oder bewirb dich als Staplerfahrer (m/w/d)
mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere E-Mail jobs-wuerzburg@hofmann.info
oder über unsere Homepage www.hofmann.info
Bitte habe Verständnis, dass Interviews aktuell vorab telefonisch stattfinden.
Wir freuen uns, bald von Dir zu hören!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6b86d8d1f1b6d5ad3f5bb9c25f64f67c
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.