Start 2026: Duales Studium BWL Personalmanagement (Bachelor of Arts) - DHBW Lörrach
JACOB Elektronik GmbH
76229 Karlsruhe, Baden - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 14.09.2025
Beschreibung
Über uns:In der Welt des IT-Handels gehen wir neue Wege: Das größte Sortiment, persönliche Beratung und tiefgehende Lösungskompetenz – aus einer Hand.Wir arbeiten mit 400 Mitarbeitenden an 10 Standorten und mit einem der größten Onlineshops in Deutschland. Unser umfassendes Hersteller-Portfolio und unsere gebündelte Fachexpertise stellen dabei sicher, dass wir immer die richtige Lösung für individuelle Anforderungen bieten können.Seit der Gründung im Jahr 1990 ist JACOB weit gekommen: Im Laufe der Jahrzehnte haben wir uns von einem regionalen Ladengeschäft in Karlsruhe zu einem bedeutenden IT-Dienstleister für Unternehmen entwickelt. Unser fester Wille, immer wieder innovative Ansätze zu suchen, hat diese Entwicklung erst ermöglicht.Und diese Kreativität, gepaart mit Fachkompetenz, nehmen wir in die Zukunft mit. Wir möchten uns weiterentwickeln und dabei beibehalten, was uns ausmacht. Gehst du diesen Weg mit uns? Wir suchen:Du möchtest die Vielseitigkeit der Personalabteilung kennenlernen?Dann starte dein Studium zum Wintersemester 2026/2027 bei JACOB. Wir bieten zum 01.10.2026 Studienplätze für ein
Duales Studium BWL-Personalmanagement (Bachelor of Arts)
Mit Theoriephase an der DHBW Lörrach.Deine Aufgaben:
• Theoriephasen : Du studierst drei Monate an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach und erlangst fundierte Kenntnisse im Personalmanagement und spannenden Vertiefungen wie Persönlichkeits- und Managementtechniken.
• Praxisphasen : In deiner Praxisphase sammelst du Erfahrungen in den Bereichen Personalbetreuung, Recruiting, Personalentwicklung sowie im Bereich Finance & Controlling. Dabei arbeitest du im Tagesgeschäft und an aktuellen Projekten mit und erarbeitest gemeinsam mit den erfahrenen Kolleg:innen innovative Lösungen.
Dein Profil:
• Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten, vor allem in Deutsch
• Interesse an Personalbetreuung, Recruiting und Personalentwicklung
• Gute Dialog- und Kommunikationsfähigkeit
• Diskretion, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Eine gute Balance aus Selbstständigkeit und Teamgeist
Wir bieten:Bei JACOB erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld, das dir Freiraum für eigene Ideen und neue Herausforderungen bietet. Das heißt konkret:
• Wir übernehmen die Studiengebühren und bezuschussen dich durch ein ÖPNV-Ticket oder Tankgeld
• Deine persönliche Entwicklung liegt uns ebenfalls am Herzen: Bereits während des dualen Studiums finden regelmäßige Feedbackgespräche statt und du erhältst einen auf dich abgestimmten Einsatzplan
• Du profitierst von unseren Benefits: Mitarbeiterrabatt auf unser riesiges Produktsortiment, Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitsplatzbrille, freie Getränke und Ticket-Restaurant
• Klar, dass du modernes IT-Equipment zum Arbeiten erhältst
• Das DU gehört zu uns: Von Anfang an - beim Bewerbungsgespräch bis zum Austausch mit der Geschäftsführung
Interessiert?Hört sich spannend an? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).Für Rückfragen vorab steht Dir unsere Ausbildungsverantwortliche Julia Merkel unter Tel. 0721/94176-2700 gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 79749ddb1fef409182dee629c8df9147
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.