Beschreibung
Die Stadt Bad Iburg ist ein staatlich anerkannter Kneipp-Kurort und beliebtes
Ausflugsziel im Südwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen. Mit dem
ehemaligen Gelände der Niedersächsischen Landesgartenschau 2018 und dem
Baumwipfelpfad sind touristische Anziehungspunkte geschaffen worden. Die
Stadtverwaltung ist mit mehr als 100 Mitarbeitenden, organisiert in drei
Fachbereichen, ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region.
Für ihre 10.500 Einwohnerinnen und Einwohner nimmt die Stadt Bad Iburg
vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben insbesondere in den Bereichen Ordnung
und Gefahrenabwehr, Soziales, Personenstands- und Meldewesen, Planen und Bauen,
Wasserversorgung, Stadtentwicklung, Tourismus und Wirtschaftsförderung wahr.
Die Stadtverwaltung Bad Iburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellv. Fachbereichsleitung im Fachbereich II Planen und Bauen (m/w/d) EG 11
TVöD
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
Vertretung der Fachbereichsleitung.
Entwicklung von Bauleitplanungen, Städteplanungen sowie Änderungs- und
Aufstellungsverfahren.
Bearbeitung von Stellungnahmen zu Bauanträgen und Bauvoranfragen.
Mitwirkung bei städtebaulichen Verträgen und Konzepten.
Erarbeitung von Beschlussvorschlägen und Auskunftserteilung für städtische
Gremien.
Beratung sowie Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern, Bauherren und
sonstigen Dritten.
Wenn Sie...
über eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreichem
Abschluss des zweiten Angestelltenlehrgangs (AII), oder ein erfolgreich
abgeschlossenes Bachelor- Studium "Öffentliche Verwaltung", alternativ ein
abgeschlossenes Hochschul-Fachhochschulstudium Bachelor/Master oder Dipl.Ing.
(TU) bzw. Dipl.Ing. (FH) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung,
Architektur, Landschaftsarichtektur oder Georgraphie bzw. Geologie optimal mit
der Vertiefung Städtebau/Stadtplanung verfügen,
teamfähig, belastbar und einsatzbereit sind,
über ein sehr gutes Rechtsverständnis verfügen,
Erfahrungen im Umgang mit der BauGB, NBauO, der HOAI sowie über Kenntnisse in
Ausschreibungen und Honorarabrechnungen im Idealfall mitbringen,
Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern haben.
einen Führerschein der Klasse B besitzen,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen
Arbeitsplatz sowie eine qualifizierte Einarbeitung,
eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 11 TVöD sowie die
mittelfristige Perspektive der Fachbereichsleitung.
die Vorteile des Öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlungen, betriebliche
Altersvorsorge, betriebliche Mitbestimmung, Sicherheit),
familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit, 30 Urlaubstage),
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
betriebliches Gesundheitsmanagement,
einen Arbeitsplatz wo andere Urlaub machen,
die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team.