stellv. KiTa Leitung / Erzieher (m/w/d) in der Kindertagesstätte Groß-Eichen
Gemeinde Mücke
35325 Mücke - Deutschland
Erzieher/inArbeitVollzeitab 25.09.2025
Beschreibung
**Die Gemeinde Mücke (Vogelsbergkreis)**
stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte Groß-Eichen eine
**stellv. KiTa Leitung / Erzieher (m/w/d)**
mit 39 Stunden befristet bis 30.07.2027 als Elternzeitvertretung ein.
**Zu Ihren Aufgaben gehören:**
- Abstimmung/Zusammenarbeit mit der Leitung der Einrichtung
- Planung und Organisation
- Pädagogische Verantwortung
- Administrative Tätigkeiten
- Zusammenarbeit im Team
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit Frühförderstelle, Beratungsstellen, Grundschulen und anderen Institutionen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben
- Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen / Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- SGB § 8a – Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
- Umsetzung der pädagogischen Konzeption
- Planung, Umsetzung und Dokumentation des pädagogischen Angebots
**Ihr Profil:**
- Anerkannte Ausbildung als Erzieher (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung und Erfahrung als stellvertretenden Leitung
- Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern gehören zum beruflichen Selbstverständnis
- Persönliche Souveränität, Teamgeist und Flexibilität
**Wir bieten Ihnen:**
Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit den sonstigen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet. Die Vergütung richtet sich je nach Qualifikation und Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD S 09a.
Nachgewiesene Erfahrungsstufen werden voll angerechnet.
Sollten Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung haben, können Sie sich gerne telefonisch unter der Telefonnummer 06400 – 9102 – 29 an die Sachgebietsleitung Kinderbetreuung Frau Stark wenden.
Die Gemeinde Mücke versteht sich als eine familiengerechte Behörde. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist.
Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
Bitte legen Sie die Bewerbungsunterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter o. Ä. vor, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können. Sollte eine Rücksendung der Unterlagen gewünscht werden, bitten wir einen frankierten Rückumschlag beizufügen. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen im Anschluss an das Auswahlverfahren gemäß DSGVO vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht. Des Weiteren wird ebenfalls aus Kostengründen auf eine Eingangsbestätigung und auf Zwischennachrichten verzichtet.
Wir bevorzugen Ihre Bewerbung per E-Mail zu erhalten.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
**Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.10.2025 per E-Mail an [m.becker@gemeinde-muecke.de](mailto:m.becker@gemeinde-muecke.de)**
Gemeindevorstand der Gemeinde Mücke
Personalservice
Im Herrnhain 2
35325 Mücke
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c08260623aab2e3aaa42939f647ad790
Letztes Update:
27.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.