Der Oberbergische Kreis bietet zum 01.01.2026 beim **Amt für Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz** im Bereich der Feuer- und Rettungsleitstelle eine Stelle:
**Stellvertretende Leitung der Leitstelle**
Stellenumfang: Vollzeit
unbefristet
Besoldung nach Besoldungsgruppe A12 LBesG NRW inkl. Feuerwehrzulage
Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Amt für Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz ist nur ein Beispiel dafür. Hier steht die Feuer- und Rettungsleitstelle rund um die Uhr bereit, um schnelle Hilfe zu organisieren. Sie ist somit ein integraler Bestandteil im Zusammenwirken aller in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr eingebundenen Organisationen. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.****
**Das macht das Arbeiten bei uns rund**
- Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
- Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Sie werden nach Besoldungsgruppe A 12 (inkl. Feuerwehrzulage) bezahlt.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
**Das können Sie bei uns bewegen**
- Sie übernehmen Verantwortung als stellvertretende Leitung der Leitstelle.
- Als Leitung des technischen Sachgebietes der Leitstelle leiten Sie Projekte im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik und sorgen so dafür, dass die Leitstelle stets auf dem aktuellen Stand der Technik ist.
- Gemeinsam mit den weiteren Abteilungen des Amtes sowie den Feuerwehren und Hilfsorganisationen entwickeln Sie Strategien zur Bewältigung verschiedenster Einsatzlagen.
- Sie übernehmen operative Führungsaufgaben bei besonderen Einsatzlagen innerhalb der Leitstelle.
- Als Digitalfunkbeauftragte/r für den Oberbergischen Kreis leiten Sie die taktisch-technische Betriebsstelle sowie die vorhaltende Stelle und sind Ansprechperson für alle beteiligten Organisationen.
- Sie nehmen wochenweise am Bereitschaftsdienst „Technik“ in Rufbereitschaft teil.
**Das bringen Sie mit**
- Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes.
- Sie bringen technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen mit.
- Sie sind bereit, notwendige Zusatzqualifikationen (z. B. Führungslehrgang „Leitstelle“ am Institut der Feuerwehr NRW) zu erwerben.
- Sie besitzen ein sehr gutes Kommunikationsverhalten.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes organisatorisches Geschick und hohe Belastbarkeit.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1.
Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.
Klingt das nach einer runden Sache für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum **29.10.2025**
**Ihre Ansprechperson:**
Achim Schmidt
Leiter der Leitstelle
Telefon: 02261 88-3770
https://www.obk-karriere.de/job-finden
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4378ced15cea19dcfb81d550a3348b6e
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
KÖTTER Personal Service SE & Co. KG 44143 Dortmund
Arbeitab 09.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.