Stellvertretende Leitung (m/w/d) für das Familienzentrum
comp Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Jugend und Familie OE - 51.44.0 comp 30159 Hannover - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Abend ab 04.09.2025
Beschreibung
Wir suchen eine\*n

**stellvertretende Leitung**

für das Familienzentrum Gronostraße im Bereich Kindertagesstätten des Fachbereichs Jugend und Familie.

Das Familienzentrum Gronostraße ist eine Erschwerniseinrichtung im Stadtteil Oberricklingen, in der zurzeit in sieben Gruppen insgesamt maximal 115 Kinder betreut werden. Die Einrichtung arbeitet nach dem Konzept der Offenen Arbeit. Das Team besteht aus 35 pädagogischen sowie fünf hauswirtschaftlichen Mitarbeiter\*innen.

Die Einrichtung ist montags bis freitags inklusive der Randbetreuungszeiten von 07:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Dienstbesprechung findet zzt. mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Übernahme von Randzeitenbetreuungen (Früh- und Spätdienste) gemäß Dienstplan sowie die regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen sind für Voll- und Teilzeitkräfte Voraussetzungen für eine Stellenbesetzung.

Die stellvertretende Leitung ist derzeit mit sechs Stunden vom pädagogischen Dienst freigestellt. Die besondere Herausforderung für die stellvertretende Leitung besteht darin, zum einen im Gruppendienst tätig zu sein und zum anderen die Einrichtungsleitung bei den Aufgaben zu unterstützen und diese im Vertretungsfall zu übernehmen.

**Ihre Aufgaben**

- Gewährleistung des Kinderschutzes
- Personalförderung und –führung in Abwesenheitsvertretung für die Leitung sowie die Dienstplangestaltung
- verantwortungsvolle Personaleinsatzplanung in Absprache mit der Leitung
- Tätigkeit im Gruppendienst der Kita in allen Altersbereichen und dabei dem Team als Vorbild und Modell dienen
- Planung und Durchführung der Dienstbesprechungen und Vorbereitungszeiten bei Abwesenheit der Leitung
- Zusammenarbeit mit Eltern auf Basis der verbindlichen Leitlinien für Familienzentren der LHH (Early-Excellence - pädagogische Strategien) sowie Kooperation mit verschiedenen Institutionen im Rahmen von Elternbildungs- und Familienangeboten.

**Ihr Profil und Ihre Kompetenzen**

- die staatliche Anerkennung zum*zur Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog\*in (Diplom oder Bachelor),
- die staatliche Anerkennung als Erzieher\*in oder
- eine gleichwertige Ausbildung (Erfahrungen in der sozialen Arbeit).

**Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:**

- vorausgesetzt wird eine mindestens einjährige Leitungserfahrung in einer Kindertagesstätte, mindestens der einer stellvertretenden Leitung; alternativ die erfolgreiche Teilnahme an der Potentialanalyse bzw. die Qualifizierung zum*zur Fachwirt*in für Kitas (bitte Nachweis beifügen).
- eine Haltung, die von Respekt und Wertschätzung gegenüber Menschen geprägt ist
- einen ressourcenorientierten positiven Blick auf Kinder, Eltern und Mitarbeitende,
- eine hohe Identifikation mit den Rahmenkonzepten des städtischen Trägers und den damit verbundenen Zielen,
- Kooperations-, Kommunikations-, Reflexions- und Integrationsfähigkeiten, ein klares persönliches Standing sowie Gender- und Diversitykompetenz,
- sachgerechte Entscheidungsfindung und sicherer Umgang in Stresssituationen,
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Eltern sowie Erfahrungen in der Kooperation mit anderen Institutionen,
- gute PC-Kenntnisse.

**Wir bieten**

- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

**Hinweise und Werte**

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe S 15 Fg. 2 TVöD (BXXIV Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)).

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 18.08.2026 für eine Elternzeitvertretung mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern der Dienstbetrieb sichergestellt ist. Um dies gewährleisten zu können, muss die wöchentliche Arbeitszeit mindestens 30 Stunden betragen. Im Vertretungsfall für die Leitung müssen die 39 Leitungsfreistellungsstunden vollumfänglich abgedeckt werden, um den Anforderungen des NKiTaG gerecht zu werden. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Männer, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Blumenberg (Tel. 0511/168-45415, 51.44.0BewerbungKitas@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner\*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Gottlieb (Tel. 0511/168-49589, Peter.Gottlieb@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung **bis zum 16.09.2025** unter Angabe der **Ausschreibungsziffer 51.44.0-2025-998 **online über unser Karriereportal.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 024e760990fdf2c698041291d586aeab
Letztes Update: 04.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Synergie Pers. Solutions GmbH
comp 27751 Delmenhorst
Arbeit ab 05.09.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 57537 Wissen, Sieg
Arbeit ab 05.09.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 56477 Rennerod, Westerwald
Arbeit ab 05.09.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 56249 Herschbach bei Selters, Westerwald
Arbeit ab 05.09.2025
comp Baier & Schneider GmbH & Co.KG
comp 33689 Bielefeld
Arbeit ab 05.09.2025