Stadtverwaltung Springe
31832 Springe, Deister - Deutschland
Straßenbauer/inArbeitVollzeitab 01.12.2025
Beschreibung
Die **Stadt Springe** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
# **Straßenbauer/in (m/w/d)**
# **(bis EG 61 TVöD, Vollzeit, unbefristet)**
Südwestlich der Landeshauptstadt Hannover, mitten im Städtedreieck Hannover – Hameln – Hildesheim, liegt die Stadt Springe, eingebettet im grünen Deister.
Die Stadtverwaltung Springe ist Dienstleisterin für knapp 30.000 Einwohner/innen und sieht sich als moderne, bürgerorientierte und effiziente Verwaltung.
Berufseinsteiger/innen sind bei uns herzlich willkommen! Die Leitungskräfte und unsere Personalentwicklung unterstützen Sie bei einem erfolgreichen Karrierestart.
Sind Sie bereit, die Stadt Springe mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft zu unterstützen? Dann werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und bewerben sich bei uns!
**Ihre Aufgaben:**
- Sie führen Bauarbeiten und Instandsetzungsarbeiten an Straßen, Kanälen, Schächten und Bauwerken unter Bedienung aller auf dem Bauhof verfügbaren Baumaschinen und Geräte durch
- Sie übernehmen die eigenständige und abschließende Materialplanung für Asphalt-sowie Pflasterarbeiten
- Sie führen LKW und besondere Fahrzeuge wie Bagger, Radlader, Walze etc.
- Sie stellen Verkehrszeichen auf, beseitigen Unwetterschäden und reparieren Bänke
- Sie übernehmen die Straßen- und Straßenablaufreinigung
- Sie führen Bereitschaftsdienste (z. B. Winterdienst) aus
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
**Sie bringen mit:**
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in
**oder:**
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steinsetzer/in oder zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in
**alternativ:**
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Maurer/in oder
jeweils mit einschlägiger und mehrjähriger Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Straßenbau
**sowie:**
- die Fähigkeit zur Bedienung von Bagger und Radlader
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Selbstständigkeit
- einen Führerschein der Klasse CE oder die Bereitschaft diesen innerhalb eines Jahres nachzuholen
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Asphalt- und Betonbau sowie Pflasterarbeiten mit Natursteinen
- wünschenswert ist auch die Eignung und Qualifikation nach ZTV/SA und MVAS99 (Verantwortlichkeit für die Sicherung an Arbeitsstellen an Straßen)
**1**Die Eingruppierung erfolgt aufgrund Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
**Wir bieten Ihnen:**
- interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben
- das Arbeiten in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Jobticket (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- ein vielseitiges Firmen-Fitness-Angebot (Hansefit)
- externe Beratung für Mitarbeitende
- aktive Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
- kurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenbetreuung über die Fluxx-Notfallbetreuung
Wir wertschätzen die Vielfalt der Bevölkerung und möchten diese auch in unserer Stadtverwaltung abbilden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Springe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und begrüßt die Bewerbung von Frauen ausdrücklich. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
Für weitere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen der Betriebshofleiter Herr Bader (Tel. 05041/73-370) zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal und Organisation ist Frau Cordes (Tel. 05041/73-580, bewerbung@springe.de).
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen schnell und einfach über das Online-Bewerbungsmodul (Klicken Sie auf ["Jetzt bewerben"](https://www.springe.de/bewerbung/stelle-900000382-24600.html?naviID=900000179&brotID=)). Die Bewerbungsfrist endet am **02.11.2025.**
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2f4811abd3149ec90bdd7b51435ad941
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.