logo
Straßenwärter
comp Landkreis Mecklenburgische Seenplatte   comp 17033 Neubrandenburg, Mecklenburg - Deutschland
Straßenwärter/in Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
**Über uns**

Als attraktiver Ausbildungsbetrieb und moderner Arbeitgeber mit ca. 1.200 Beschäftigten und etwa 60 Azubis und Studierenden bietet der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum Herbst jeden Jahres sehr vielseitige und anspruchsvolle Ausbildungen und duale Studiengänge an.

Auch nach der Ausbildung bzw. dem dualen Studium kann der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gute Übernahmechancen und eine Perspektive für die berufliche Entwicklung in Aussicht stellen.

**Der öffentliche Dienst ist ein starker Partner für den Start ins Berufsleben!**

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet zum 01. September 2026

**2 Plätze**

für die Ausbildung als **Straßenwärter** (w/m/d) an.

**Ausbildungsinhalte**

Straßenwärter (w/m/d) arbeiten grundsätzlich an der frischen Luft, wobei der Einsatzort ständig wechselt. Hauptsächlich sind sie für die Sicherheit im Straßenverkehr verantwortlich. Sie führen regelmäßig Streckenkontrollen durch und überprüfen dabei die Fahrbahnen auf Schäden, z. B. Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder, die dann ausgebessert werden müssen. Ebenso sind Straßenwärter (w/m/d) für das Anbringen, Warten und Reinigen der Verkehrszeichen zuständig.

Im Winter befreien sie die Straßen von Schnee und Eis, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Außerdem führen Straßenwärter (w/m/d) die Grünpflege durch, dazu gehören Baumfällarbeiten und Strauchschnitt.

Um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen, sind das Erlangen der Führerscheinklassen C und CE Voraussetzung.

**Voraussetzungen**

Gewünscht ist mindestens die Berufsreife mit befriedigenden Noten in Deutsch, Mathematik und Physik.

**Der Landkreis bietet**

Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsrichtungen und den dualen Studiengängen finden Sie unter:
[www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de](http://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de./) .

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

**Weitere Hinweise**

**Bewerbungsschluss ist am 15.11.2025.**

Papierbewerbungen sind an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservice des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg zu senden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erstattet.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das Karriereportal des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein:

karriere.lk-seenplatte.de

**Heiko Kärger**

**Landrat**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: eed0a426a48b1a6e87d3804d0c4d3a0d
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Pracht Pracht Personal-Consulting GmbH
comp 71691 Freiberg am Neckar
Arbeit ab 15.09.2025
comp CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit gGmbH
comp 66123 Saarbrücken
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 16.09.2025
comp C. Zumbusch GmbH & Co. KG
comp 48703 Stadtlohn
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Weller Holding SE & Co. KG
comp 61352 Bad Homburg vor der Höhe
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Edeka Voßler Friederike Voßler e.Kfr.
comp 04178 Leipzig
Ausbildung ab 01.08.2026