Beschreibung
### Ab sofort in Teilzeit (10h/Woche), befristet bis 31.12.2026
### Klinik & Poliklinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
## Ihre Aufgaben
- Unterstützung im Projekt NaReT INT77 Interreg ([VIA Nachbarsprache |wird| reanimiert. Erwerb sprachlicher und interkultureller Kompetenzen durch AI-gestützte Reanimationstrainings im deutsch-polnischen Grenzraum](https://www.medizin.uni-greifswald.de/intensiv/index.php?id=1630))
- Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Basic Life Support (BLS) Trainings, Organisation und Bereitstellung von Trainingsmaterialien sowie Unterstützung der Kursleitung
- Erstellung, Überarbeitung und Übersetzung von zweisprachigen Schulungsunterlagen (DE/PL)
- Unterstützung bei der Betreuung von XR-gestützten Lernumgebungen und digitalen Tools
- Testung von digitalen Lernelementen
- Literaturrecherche und Aufbereitung relevanter Themen im Bereich Nachbarsprachdidaktik und Notfallmedizin sowie Unterstützung bei der redaktionellen Bearbeitung und Formatierung wissenschaftlicher Texte
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Publikationen und Konferenzbeiträgen, Präsentationen, Übersichten und digitalen Materialien für interne und externe Projektkommunikation
- Mithilfe bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops, Trainings und Symposien
- Unterstützung bei Protokollführung, Materialvorbereitung, Raumorganisation und technischer Betreuung
- Pflege und Aktualisierung projektbezogener Inhalte (z.B. interne Plattformen, Website, Dokumentation)
## Unsere Anforderungen
- Immatrikulation an einer Hochschule im Studiengang Humanmedizin, Linguistik, Sprachwissenschaft oder einer verwandten Fachrichtung
- Zertifizierung als BLS-Instruktor*in/-Kandidat*in (Basic Life Support) nach ERC-Richtlinien oder Bereitschaft zur Erlangung der Zertifizierung als BLS-Instruktor*in
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und polnischen Sprache in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Tools, idealerweise auch XR-gestützten Lernumgebungen
- Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten wünschenswert (z. B. Literaturrecherche, Textbearbeitung, Zitationsmanagement)
- Hohes Maß an Motivation und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen Projektteam
- Flexibilität und Mobilität zur aktiven Teilnahme an grenzüberschreitenden Trainings (Deutschland/Polen)
## Unser Angebot
**Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen:** Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen auf der Corporate Benefits Plattform. Außerdem fördern wir die nachhaltige Mobilität mit der Möglichkeit des Jobrad-Leasings.
**Fortbildungsmöglichkeiten:** Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
**Work-Life-Balance:** Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
**Hanseatischer Standort:** Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
[](https://www.medizin.uni-greifswald.de/)
## Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.