Studentische Hilfskraft im Vermögensmanagement (w/m/d)
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
10117 Berlin - Deutschland
Betriebswirt/in (Hochschule) - Bank und Finanzdienstl.Praktikum/Trainee/WerkstudentTeilzeit Nachmittagab 01.11.2025
Beschreibung
In der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) ist die Position einer
**Studentischen Hilfskraft im Vermögensmanagement (w/m/d)**
**in Teilzeit (10 bis 15 Wochenstunden), befristet bis zum 31.12.2026**
zu besetzen.
Wir suchen eine kreative und organisationsstarke Persönlichkeit, die Interesse an nachhaltigen Kapital- und Finanzmarktthemen mitbringt und deren Umsetzung in der Kapitalanlage einer Stiftung mitgestaltet.
**Ihre Aufgaben umfassen:**
· Sie haben Spaß am Umgang mit Zahlen und unterstützen unser Team bei der Erstellung von Reports, Auswertungen und Analysen zu Vermögensentwicklungen und Marktthemen.
· Komplexe Zusammenhänge erfassen Sie schnell und helfen dabei, diese verständlich aufzubereiten – z. B. für Präsentationen, Berichten oder unsere Website.
· Sie möchten Verantwortung übernehmen und sind bereit, eigenständig kleinere Projekte zu bearbeiten.
· Sie organisieren und unterstützen bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen – von der Terminplanung über die Koordination mit Teilnehmenden bis hin zur Nachbereitung und Protokollerstellung.
· Sie sind kommunikativ, vernetzen sich gerne und helfen beim Kontaktmanagement mit externen Partnern und Stakeholdern.
· Sie gehen mit Neugierde und Engagement an neue Themen und Fragestellungen heran und unterstützen bei Projekten im Bereich des nachhaltigen Vermögensmanagements.
**Das bringen Sie mit:**
· Sie studieren BWL, VWL, Mathematik, Finanzen oder eine vergleichbare Studienrichtung.
· Sie haben eine hohe Affinität für Nachhaltigkeit, Finanzthemen und den Umgang mit Zahlen.
· Sie beherrschen MS Office sicher - insbesondere Excel.
· Sie verfügen über sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten in der deutschen und englischen Sprache.
· Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und bringen Eigeninitiative mit.
Erwünscht ist zudem die Verbundenheit mit dem Stiftungszweck.
**Wir bieten Ihnen:**
· Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung an einem modernen Arbeitsplatz – begleitet von erfahrenen Kolleg:innen, die Sie unterstützen.
· Ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und internationales Arbeitsfeld mit Einblicken in nachhaltiges Finanzmanagement.
· Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für studentische Beschäftigte (TV Stud III) des Landes Berlin. Ihr konkreter Einsatz erfolgt nach Absprache.
Die Stiftung EVZ strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Teams beitragen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte schriftlich an Stefanie Hinsdorf ([hinsdorf@stiftung-evz.de](https://mailto:hinsdorf@stiftung-evz.de)).
Schicken Sie bitte Ihren **Lebenslauf (ohne Foto)** sowie ein **kurzes Motivationsschreiben** mit Angabe Ihrer **möglichen Arbeitszeiten**, zusammengefasst in ***einer PDF-Datei (max. 8 MB), bis zum 30.09.2025, 24 Uhr mit dem Betreff „Studentische Mitarbeit Vermögensmanagement“*** an: [bewerbungen@stiftung-evz.de](https://mailto:bewerbungen@stiftung-evz.de)
Die **digitalen Auswahlgespräche** finden voraussichtlich in den Kalenderwochen 41 und 42 statt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6932df10e70522d29bb244b06aec23af
Letztes Update:
14.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 10319 Berlin
Arbeitab 19.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.