Beschreibung
**Das FaserInnovationsZentrum Zerkall e. V. (FIZZ)** engagiert sich für die Entwicklung der Bioökonomie durch eine nachhaltige Faserwirtschaft im Rheinischen Revier und darüber hinaus. Unser Schwerpunkt liegt auf der Nutzung nachwachsender Rohstoffe aus nachhaltiger Landwirtschaft und alternativen Sekundärstoffquellen wie Recyclingmaterialien. Durch den Wechsel von fossilen Materialien zu natürlichen, nachwachsenden und recycelten Fasern sowie durch die Anwendung innovativer Verfahren lassen sich Ressourcen schonen, CO₂-Emissionen reduzieren und langfristig umweltfreundliche Wertschöpfungsketten schaffen.
Als Plattform vernetzen wir Akteur:innen aus Forschung, Industrie, Landwirtschaft und Gesellschaft, um innovative Wertschöpfungsketten für faserbasierte Materialien und Anwendungen zu fördern. Wir arbeiten mit Unternehmen aus der Papier- und Verpackungsindustrie, der Textilbranche sowie der Bauwirtschaft zusammen, um „weiße Flecken“ zu identifizieren, neue Lösungen zu entwickeln und bestehende Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette anzugehen.
Das FIZZ ist seit Mai 2023 als eingetragener Verein registriert. Im Frühjahr 2024 haben wir unser Leuchtturmprojekt **FIRR – FaserInnovationsCluster Rheinisches Revier** gestartet, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
# **Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Innovation & Nachhaltigkeit**
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte Studentische Hilfskraft (SHK), die uns beim Aufbau des **Faserinnovationszentrums Zerkall (FIZZ)** sowie in den Bereichen **Innovationsmanagement, Projektarbeit und Kommunikation** unterstützt.
## **Ihre Aufgaben**
- **Recherche & Analyse:** Erfassung und Aufbereitung aktueller Trends, Innovationen und Best-Practice-Beispiele in der Faserwirtschaft und Bioökonomie.
- **Kommunikation & Content:** Mitarbeit bei Website, Social Media, Newsletter, Factsheets, Videoprojekten und Ausstellungsformaten.
- **Projektunterstützung:** Zuarbeit bei der (Weiter-)Entwicklung von Projekten, Innovationsstrategien und Wertschöpfungskonzepten.
- **Event- & Netzwerkmanagement:** Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Messen und Veranstaltungen sowie beim Ausbau regionaler und überregionaler Netzwerke.
- **Mitwirkung am FIZZ:** Mitarbeit beim Aufbau einer zentralen Plattform für Innovation, Transfer und Vernetzung in der Faserwirtschaft.
## **Ihr Profil**
- Sie sind Student:in in den Bereichen **Innovationsmanagement, Wirtschaft, Kommunikation/Medien, Nachhaltigkeit, Agrar- oder Umweltwissenschaften, Geografie oder verwandten Studienrichtungen**.
- Sie haben Interesse an **Start-ups, Innovationen, Bioökonomie und Strukturwandel**.
- Erste praktische Erfahrungen in **Kommunikation, Content-Erstellung und/oder Veranstaltungsmanagement** sind von Vorteil.
- Sie arbeiten **strukturiert, eigenständig und zuverlässig** und bringen Freude an Teamarbeit sowie Kommunikationsstärke mit.
- Sie möchten aktiv zum **Aufbau nachhaltiger Strukturen im Rheinischen Revier** beitragen.
## **Unser Angebot**
Die Stelle ist überwiegend remote ausgerichtet. Regelmäßige Präsenztermine finden in unserem Bürogebäude auf dem Gelände der Papierfabrik Zerkall in der Eifel oder an anderen geeigneten Standorten statt.
Darüber hinaus bietet die Stelle Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln, ein relevantes Netzwerk in den Bereichen Nachhaltigkeit und Bioökonomie aufzubauen.
Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von **mindestens 10 und bis zu 20 Stunden pro Woche** (flexibel nach Absprache) und ist zunächst auf **mindestens sechs Monate** befristet, mit der **Option auf Verlängerung**. Der Stundenlohn beträgt 12,96 € (zzgl. 13 % Anteil Krankenversicherung, 15 % Anteil Rentenversicherung, 1,1 % Umlagen und einer Jahressonderzahlung von 80 %).
Wir prüfen Bewerbungen fortlaufend und freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail an [**sven.leygraf@fizz-ev.de**](https://mailto:sven.leygraf@fizz-ev.de). Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter (m/w/d) sowie aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen sind ausdrücklich willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie von **Sven Leygraf** (E-Mail: [**sven.leygraf@fizz-ev.de**](https://mailto:sven.leygraf@fizz-ev.de)) und im Internet unter [https://www.fizz-ev.de/](https://www.fizz-ev.de/).