Beschreibung
Stadt Karlsruhe
Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Praktikant*in im Team Stadtteilkoordinationund Seniorenbüro
Vollzeit, Mindestdauer drei Monate, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Team Stadtteilkoordination und Seniorenbüro ist die städtische Informationsstelle für das Thema Älterwerden. Es entwickelt, begleitet undunterstützt vielfältige Projekte, Initiativen und Veranstaltungen und fördert Ambulante Unterstützung und Soziale Quartiersentwicklung. DasTeam baut Brücken in Stadtteile und begleitet dort Netzwerke. Die Förderung der Teilhabe Älterer Generationen ist fester Bestandteil und einSchwerpunkt der Arbeit. Das umfangreiche und vielfältige Arbeitsfeld im Bereich Stadtteilkoordination und Seniorenbüro bietet laufend Themenund Einsatzgebiete für fachspezifische Praktika.
Ihre Aufgaben
Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung von Werbematerial
Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung, Begleitung undNachbereitung von Veranstaltungen
Recherchearbeit in den unterschiedlichen Sachgebieten
Netzwerkarbeit und Interaktion mit Akteuren (Vereinen,Organisationen, Institutionen), die sich mit Themen der ÄlterenGenerationen und der Sozialen Quartiersentwicklung befassen
Mitwirkung bei der Fördermittelvergabe- und Sachbearbeitung,Verwaltung von Drittmitteln
Unterstützung des Assistenzbereichs
Ihr Profil
Pflichtpraktikum innerhalb eines Studiums der Sozial- oderPolitikwissenschaften, beispielsweise Soziale Arbeit,Gerontologie, Geragogik, Erwachsenenbildung oderVergleichbares
Interesse an kommunal- sowie integrationspolitischen Themen
Sicherer Umgang mit den EDV-Anwendungen Word, Excel,PowerPoint und Outlook
Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medienvon Vorteil
Selbstständige Arbeitsweise, Kommunikations- undTeamfähigkeit
Wir bieten
Einblicke in Projektarbeit, Arbeit mit und in Förderprogrammen,Teilnahme und Organisation von Veranstaltungen
Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte wie Altersbilder, Teilhabe im Alter,Unterstützungsangebote im Alltag, Quartiersentwicklung,Sozialraumorientierung und so weiter
Vergütung von 400 Euro monatlich
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung sowie Ihren Lebenslauf bisspätestens
30.09.2025
unter Kennziffer
500.25.039
per E-Mail an:seniorenbuero@sjb.karlsruhe.de
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Teamleitung Sophia Langeper E-Mail an seniorenbuero@sjb.karlsruhe.de oder telefonisch unter0721 133-5022.