Beschreibung
**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
**Willkommen im UKE.**
**Job-ID:** J000005226
**Art der Anstellung:** Befristet
**Arbeitszeit:** Vollzeit/Teilzeit
**Bewerben bis:** 20.10.2025
**Unternehmensteil:** UKE_Zentrum für Onkologie
**Tätigkeitsbereich:** Pflege- & Funktionsdienst
**Bereich:** Klinik für Stammzelltransplantation
### Das macht die Position aus
Der Schwerpunkt der Studienzentrale liegt in der Betreuung, Koordination und Organisation von interdisziplinären, multizentrischen klinischen Studien. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen aber feinen und freundlichen Team.
**Ihre Aufgaben:**
- Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung von Patient:innenvisiten im Rahmen klinischer Studien gemäß Studienpotokoll
- Unterstützung bei der Betreuung von Studienpatient:innen
- Vor- und Nachbereitungen von Monitoringvisiten, Initiierungsvisiten, Pre-Study Visits, Close-Out Visiten
- Externe Kommunikation mit Sponsoren, Monitoren und anderen Zentren, sowie interne Kommunikation mit Studienteams und weiteren Abteilungen
- Medikationsmanagement
- Labortätigkeiten und Laborlogistik
- Studiendokumentation inkl. Verwaltung und Pflege der Prüfarzt- und Studienordner
- Archivierung von Studienunterlagen
Diese Position ist – vorbehaltlich der Mittelfreigabe – vorest befristet auf ein Jahr und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Eine Verlängerung ist avisiert.
### Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf.
- Fort- und Weiterbildung zur Studienassistenz/Study Nurse gem. Fortbildungscurriculum der BÄK (mindestens 120 Stunden)* mit Zertifkation
- Wünschenswert: Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien, idealerweise inkl. IATA und GCP-Kurs Zertifikat
- Wünschenswert: Kenntnisse in der Indikation Onkologie-Hämatologie / Stammzelltransplantation
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen
- Gute Englischkentnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Freundlicher und empathischer Umgang mit Patient:innen
- Fähigkeit zum verantwortungsvollen und sensiblen Umgang mit medizinischen Anfragen/Daten
*Nur bei Vorlage der erforderlichen Zertifikate kann die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA erfolgen.
### Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
### Das bieten wir
- Geregelte Bezahlung nach [TVöD/VKA](https://www.uke.de/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/verguetung-tarifvertraege/index.html); attraktive betriebliche Altersvorsorge und [verschiedene Mitarbeitendenrabatte](https://www.uke.de/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/arbeitgebervorteile/index.html)
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, ausgesprochene sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme ([UKE-Akademie für Bildung und Karriere](https://www.uke.de/organisationsstruktur/zentrale-bereiche/uke-akademie-fuer-bildung-karriere/fort-weiterbildung/index.html))
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
### Kontakt ins UKE
Kontakt zum Fachbereich
Frau Marion Heinzelmann // Frau Randi Hinz
+49 (0) 40 7410 - 54188 // 58129
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410 - 52599
### Über uns
**Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt**
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
[**> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.**](https://www.uke.de/allgemein/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/diversity-im-uke/index.html)