Studienplatz "Vermessung und Geoinformatik" im ALFF Süd
comp Land Sachsen-Anhalt ALFF Altmark comp 06114 Halle (Saale) - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 15.09.2026
Beschreibung
### Du hast Dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert und

·        **möchtest studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln,**

·        **Du interessierst Dich für Mathematik und Naturwissenschaften,**

·        **Du gestaltest gern selbst und planen hat Dich schon immer interessiert und**

·        **Du möchtest später in der Agrarstruktur- und Landwirtschaftsverwaltung von Sachsen-Anhalt tätig werden?**
 
**Dann bist Du bei uns richtig!**
 
Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd bietet

# **einen Ausbildungsplatz für den dualen Studiengang „Vermessung und Geoinformatik“ (B. Eng.) an der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau.**

Die vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten sind Flurbereinigungsbehörden und gehören als untere Landesbehörden zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Die Flurbereinigung verbessert die Wettbewerbsfähigkeit in Landwirtschaft und Forstwirtschaft, ermöglicht eine zukunfts- und bedarfsgerechte Infrastruktur in den ländlichen Räumen, unterstützt wirksam die Gemeindeentwicklung, schützt und entwickelt nachhaltig die natürlichen Lebensgrundlagen und kann insbesondere die Wasserwirtschaft und den Naturschutz durch Flächenmanagement unterstützen.
 

### Wir bieten Dir

·         zum 15. September 2026 eine Einstellung als Auszubildende/r (m/w/d) beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) als Einstellungsbehörde,

·         ein 3,5-jähriges Studium im Studiengang „Vermessung und Geoinformatik (dual)“ an der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau,

·         berufspraktische Erfahrungen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd als Praxisbehörde am Standort Weißenfels oder Halle (Saale) – mit einem späteren Umzug von Halle an den Standort Weißenfels – und in anderen Verwaltungsbehörden mit dem Schwerpunkt Flurneuordnung

·         mit erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums den Erwerb des akademischen Grades

„Bachelor of Engineering“ und

·         eine monatliche Vergütung von 1.550 € brutto pro Monat sowie weitere Vergünstigungen.

 **Wir erwarten**

·         eine Hochschulzugangsberechtigung nach § 27 Hochschulgesetz des Landes Sachsen- Anhalt bis zum Beginn des Studiums und

·         Interesse und Fähigkeiten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT- Fächer).

·         Ein Praktikum in der Fachrichtung Vermessung und Geoinformation ist empfehlenswert.

·         Du verpflichtet dich, nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums mindestens fünf Jahre im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd tätig zu sein, soweit ein Beschäftigungsverhältnis angeboten wird.

Darüber hinaus wird erwartet:

·         Du hast Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften, an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen und daran, für das Gemeinwohl zu arbeiten.

·         Du besitzt soziale Kompetenz, ein hohes Maß an Leistungswillen, Zielstrebigkeit und Kooperationsfähigkeit sowie Bereitschaft zur Teamarbeit.

 **Bewerbungsverfahren**

Bitte bewirb Dich bis zum 16.11.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1359758).

Beim Stellenportal für den öffentlichen Dienst Interamt.de kannst Du dich über den Button „Online bewerben“ direkt auf unsere Stellenausschreibung bewerben. Über den Komfort und die Vorteile einer Online-Bewerbung erhältst du genauere Informationen, wenn Du den Button „Online bewerben“ anklickst. Nähere Informationen zur Registrierung kannst Du bitte dem dort eingestellten Hinweis-Text entnehmen.

Bitte fülle dort den Bewerberbogen vollständig aus und lade folgende Anlagen als pdf-Dokumente hoch:

·         unterschriebener, lückenloser, tabellarischer Lebenslauf,

·         Kopie des schulischen Abschlusszeugnisses oder des letzten vorliegenden Zeugnisses,

·         Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter/Vertreterinnen im Fall der Bewerbung von Minderjährigen,

·         ggf. Kopie des Berufsschulzeugnisses,

·         ggf. der Nachweis über Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung

·         Bitte gib an, an welchem Standort – Weißenfels oder Halle (Saale) mit einem späteren Umzug nach Weißenfels – du eingesetzt werden möchtest.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Weitere Informationen erhältst Du unter Tel.-Nr.: 03931/633-328 bei Frau Michelmann.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Hinweis: Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

*Hinweise zum Datenschutz sind der Stellenausschreibung bei Interamt zu entnehmen.*
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 493221fb950ffb95c54e8ea30559cb0c
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp YORMA'S AG Task Force
comp 90402 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeit ab 18.09.2025
comp Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH
comp 21682 Stade, Niederelbe
Arbeit ab 18.09.2025
comp 2M-Personal GmbH Niederlassung Regensburg
comp 86150 Augsburg, Bayern
Arbeit ab 18.09.2025
comp Böge Textil-Service GmbH & Co. KG
comp Duisburg
Arbeit ab 18.09.2025
comp Block Busreisen GmbH & Co. KG
comp 31632 Husum, Kreis Nienburg, Weser
Arbeit ab 18.09.2025