Stützlehrer (m/w/d) für außerschulische Angebote Deutsch, Mathematik, Englisch und Biologie
Caritasverband Hamm e.V.
59065 Hamm, Westfalen - Deutschland
Lehrer/in - Schularten der Sekundarstufe IArbeitVollzeitab 07.10.2025
Beschreibung
Das Projekt „Zukunfthoch2 – Junge Mütter. Neue Chancen.“ ist ein rechtskreisfreies Angebot des Caritasverbandes Hamm e.V. und richtet sich an alleinerziehende Mütter im Alter von 18 bis 27 Jahren, die einen qualifizierenden Schulabschluss nachholen möchten. Das Projekt unterstützt junge Mütter mit Kindern im aufsichtspflichtigen Alter, die ihre schulische und berufliche Perspektive neu gestalten wollen. Im Fokus stehen dabei die Vereinbarkeit von Familie und Bildung, die Bewältigung individueller Alltagsherausforderungen sowie die Entwicklung realistischer Anschlussmöglichkeiten im schulischen oder beruflichen Kontext. Sie sind bei uns herzlich willkommen! Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
### Stützlehrer (m/w/d) für außerschulische Angebote
Deutsch, Mathematik, Englisch und Biologie
Ihre Aufgaben:
• Planung und Durchführung des Unterrichts in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und/oder Biologie
• Vorbereitung der Teilnehmerinnen auf die Externenprüfungen (Hauptschulabschluss)
• Erstellung und individuelle Anpassung von Lernmaterialien
• Unterstützung der Teilnehmerinnen durch gezielte Förderung und Motivation
• Umsetzung von hybriden Unterrichtsformaten (Präsenz- und Onlineunterricht)
• Ansprechpartner\*in für fachliche und lernorganisatorische Anliegen der Teilnehmerinnen
• Unterstützung von Teilnehmerinnen mit Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf
• Feststellung individueller Lernstände und Förderbedarfe
• Mitwirkung bei der Entwicklung beruflicher oder schulischer Anschlussmöglichkeiten
• Dokumentation der Lernfortschritte sowie der pädagogischen Maßnahmen
• Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team sowie externen Netzwerkpartnern
Was Sie mitbringen:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem oder mehreren der genannten Fächer, möglichst mit pädagogischer Erfahrung
oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit relevanten Fachkenntnissen und möglichst pädagogischer Erfahrung
• Kenntnisse in möglichst zwei der ausgeschriebenen Fächer
• Wünschenswert Erfahrung in der Unterrichtsgestaltung, idealerweise mit jungen Erwachsenen oder in der Erwachsenenbildung
• Bereitschaft zur Arbeit mit digitalen Tools und zur Gestaltung hybrider Lernszenarien
• Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
• Empathie, Geduld und ein wertschätzender Umgang mit den Teilnehmerinnen
Die Highlights der Caritas-Benefits:
• Aktive Mitarbeit in einem vielfältigen Kompetenzteam
• Mitgestaltung der Jugendwerkstatt
• Kreative, hilfsbereite und verlässliche Kolleg\*innen
• Unterstützende Dienste aus dem Netzwerk der Caritas
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
• Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
• Freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Zeitwertkonto, Jobrad, Einkaufsvorteile
Haben Sie Fragen? Rufen Sie gerne an:
Katharina Bärsch
Bildungsforum CreativRevier
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 526e49a44b8fa5aacd5c870d8abede4e
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.