System Engineer Modern Workplace - Unified Endpoint Management (w|m|d)
zeb
48153 Münster, Westfalen - Deutschland
Ingenieur/in - Systems EngineeringArbeitVollzeitab 21.11.2025
Beschreibung
Du hast deine Ausbildung oder dein Studium im Bereich IT oder
Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen und bereits erste
praktische Erfahrungen im IT-Umfeld gesammelt? Du möchtest jetzt den
nächsten Schritt in deiner Karriere machen und Verantwortung
übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Deine Aufgaben: Du
unterstützt bei der Verwaltung und dem Lifecycle-Management moderner
Endgeräte (Windows, iOS, Android, macOS). Du arbeitest bei der
Erstellung und Pflege administrativer Richtlinien und Applikationen
mit. Du unterstützt im Second-Level-Support in einer
Microsoft-basierten Infrastruktur. Du steuerst den
Informationsaustausch und arbeitest eng mit internen
Ansprechpartner:innen sowie externen Dienstleistern zusammen. Du
erstellst und pflegst übersichtliche Dokumentationen zu Prozessen,
Zuständigkeiten und Schnittstellen und entwickelst diese
kontinuierlich weiter. Deine Skills: Du hast eine abgeschlossene
Ausbildung oder Bachelorstudium im Bereich IT oder
Wirtschaftsinformatik. Du hast erste praktische Erfahrungen im
IT-Umfeld, idealerweise im Unified Endpoint Management (UEM)
gesammelt. Ein Plus: Du hast bereits mit Microsoft Intune gearbeitet.
Du bringst erste Erfahrungen im Second-Level-Support und mit
ITSM-Tools mit und hast ein Verständnis von IT-Infrastrukturen und
Serviceprozessen. Du bringst Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und
eine strukturierte Arbeitsweise mit und überzeugst durch
Eigenverantwortung, Engagement sowie Offenheit für neue Technologien
und Arbeitsweisen. Du hast Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und
Schrift. #LI-LW1 Deine Benefits Vielfältige
Onboarding-Veranstaltungen: Im Rahmen des Onboardings finden eine
Anzahl an Veranstaltungen statt, auf denen du unsere Kultur erleben,
sowie weitere Einsteiger:innen und das kleine und große 1x1 deines
Arbeitsalltags bei zeb kennenlernen kannst. Bei zeb.start handelt es
sich um eine Welcome-Week, die in Münster stattfindet und ein
vielfältiges Programm bietet. Außerdem bieten wir bereits vorab
Netzwerktreffen und zeitnah nach deinem Start eine virtuelles
Starterkit mit allen Informationen, die du für deinen optimalen
Einstieg bei uns benötigst. Versicherung & Altersvorsorge: Sicher
unterwegs mit zeb – über eine Gruppenunfallversicherung bist du
auch privat in Deutschland versichert. Für Auslandsdienstreisen
besteht eine zusätzliche Auslandsversicherung, und für deine
Altersvorsorge kannst du über zeb eine betriebliche Altersvorsorge
abschließen. zeb.wellfit: Für mehr Achtsamkeit und Bewegung im
(Büro‑)Alltag steht dir standortabhängig ein wechselndes Angebot
an unterschiedlichen Gesundheitsprogrammen zur Verfügung (z. B.
Yoga-Kurse, Staffellauf). zeb.life: Dein Leben verändert sich – und
wir möchten dich in den verschiedenen Phasen begleiten. Mit zeb.life
findest du Unterstützung beispielsweise bei der Kinderbetreuung, im
Lebenslagenmanagement und Eldercare oder bei der Suche nach
Conciergediensten.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6b0e7c321d67e6cc7f149c5a91acf598
Letztes Update:
22.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 12619 Berlin
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.