logo
Systemadministrator (m/w/d) Linux / Storage
comp MPI für Biochemie e.V. comp 82152 Planegg - Deutschland
IT-Systemadministrator/in Arbeit Vollzeit ab 09.09.2025
Beschreibung
Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Wir suchen für unser Rechenzentrum zur Unterstützung unseres Teams zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen

**Systemadministrator (m/w/d) Linux / Storage**

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, bei Bewährung ist jedoch die unbefristete Weiterbeschäftigung geplant.

# Ihre Aufgaben

·       Administration und Betrieb unserer anspruchsvollen Server- und Storage-Infrastruktur auf Linux-Basis

·       Verwaltung von SUSE-Linux-Servern sowie Dell- und Lenovo-Hardware, inklusive Dell-RAID-Systemen

·       Betreuung von GPFS (IBM Spectrum Scale), XFS-Dateisystemen, Quota- und POSIX-ACL-Management sowie Clustered Samba und Ganesha NFS

·       Implementierung, Wartung und Überwachung von IBM Spectrum Protect (TSM) für Backup, Restore und Archivierung

·       Lizenzmanagement mit FlexLm und Verwaltung von Zertifikaten

·       Verwaltung fibre-channel-basierter Infrastrukturen, einschließlich Brocade FC-Switches und NVIDIA Cumulus-Switches

·       Entwicklung von Automatisierungsskripten in Perl und Bash zur Optimierung von Arbeitsabläufen

·       2nd-Level-Support im Helpdesk für Linux-, Windows- und macOS-Clients

·       Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen

# Ihr Profil

·       Erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung

·       Fundierte Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen (idealerweise SUSE)

·       Tiefgehende Kenntnisse in Storage-Technologien (GPFS, FC, NAS), Filesystemen und Backup-Lösungen (TSM)

·       Sicherer Umgang mit Linux-Standardtools, Netzwerk- und Monitoring-Werkzeugen

·       Erfahrung in Virtualisierung (ESX), Cluster-Computing und wissenschaftlichen Anwendungen wäre von Vorteil

·       Scripting-Kenntnisse (Perl, Bash etc.)

·       Selbstständige, ergebnis- und zielorientierte Arbeitsweise

·       Hohe Kunden- und Serviceorientierung in Verbindung mit Kommunikationsstärke und Teamgeist

·       Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

# Das bieten wir

·       Eine interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und krisensichere Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft

·       Freundliches, aufgeschlossenes und motiviertes Team sowie ein sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima, geprägt durch Kompetenz, Verantwortung und Innovation

·       Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts

·       Betriebliche Altersversorgung (VBL)

·       30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)

·       Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen und allgemein)

·       Cafeteria/Kantine am Standort

·       Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass)

·       Zuschuss zum Jobticket

**Ihre Bewerbung**

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 0**5.10.2025** mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) über unser [Online-Bewerbungsmanagement](https://recruitingapp-5446.de.umantis.com/Vacancies/551/Application/CheckLogin/31?lang=gerger).

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter [www.biochem.mpg.de](http://www.biochem.mpg.de).

Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Guenter Franz ([franz@biochem.mpg.de](https://mailto:franz@biochem.mpg.de) / +49 89 8578-2735).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 741b5f699d48ccc9dca0eefd2781aba6
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp cronn
comp 53111 Bonn
Arbeit ab 08.09.2025
comp DomusAurea Consulting
comp 53111 Bonn
Arbeit ab 08.09.2025
comp H&G Hansen & Gieraths
comp 53111 Bonn
Arbeit ab 08.09.2025
comp Dedalus Labor
comp 53111 Bonn
Arbeit ab 08.09.2025