**für ein innovatives mittelständisches Unternehmen in der Elektrotechnik**
Sie arbeiten strukturiert, lieben es, den Überblick zu behalten und möchten in einem engagierten Team mitwirken? Dann starten Sie mit uns durch!
Die **Knapp Service Koblenz GmbH** ist ein etabliertes, mittelständisches Industrieunternehmen mit rund 50 engagierten Mitarbeitenden. Seit Jahrzehnten stehen wir für Qualität, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Elektrotechnik – insbesondere bei der Einrüstung und Instandsetzung von Kabelbäumen, Baugruppen und Einbausätzen in Fahrzeugen. Wir sind in unserem Spezialsegment führend und genießen einen ausgezeichneten Ruf.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** einen engagierten
**Systemingenieur Entwicklung (m/w/d)**
**Das Aufgabengebiet:**
- Entwicklung und Anforderungsdefinition für elektrische Bordnetzsysteme
- Erstellung und Pflege von Systemarchitekturen, Stromlaufplänen und Strompfadkonzepten
- Entwicklung von Leiterplatten (PCBA) für Systembaugruppen
- Zuarbeit bei Auswertungen von Leistungsbeschreibungen zur Erstellung von Pflichtenheften
- Abstimmung technischer Inhalte mit internen /externen Fachabteilungen
- Analyse und Bewertung von Systemlasten, Absicherungen und Masseführung
- Unterstützung bei der EMV-gerechten Gestaltung der Bordnetzarchitektur
- Durchführung von System-FMEAs sowie Mitwirkung bei Validierungsstrategien (Prototypenbegleitung)
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme am Fahrzeug (z. B. Integrationstests, Funktionstests)
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung der Abläufe und Prozesse im Zusammenhang mit der Entwicklung, Konstruktion und Kosten
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Tiefgründige Erfahrung in der Entwicklung von Systemarchitekturen
- Sicherer Umgang mit gängigen Entwicklungs- und Dokumentationstools
- Kenntnisse in Bordnetzarchitekturen, Absicherung, Massekonzepte, CAN/LIN
- Entwicklung und Integration von Systemarchitekturen
- Kenntnisse der relevanten Normen (ISO 16750, LV123, ISO 26262)
- Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen und Stücklisten
- Erste Erfahrungen im Bereich Leiterplattendesign sind von Vorteil
- Engagement, Motivation, Flexibilität und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Gute Teamfähigkeit mit „Hands-on-Mentalität“
- Selbständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise mit Organisationstalent
**Darauf können Sie sich freuen:**
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Innovatives Arbeitsumfeld mit sorgfältiger Einarbeitung
- Offene Team- und Kommunikationsstruktur
- 13. Monatsgehalt (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Flexible Arbeitszeiten und freie Brückentage
- Moderne Arbeitsumgebung mit klimatisierten Räumen und ergonomischen Arbeitsplätzen
- Kostenlose E-Ladestationen für Autos und E-Bikes
- Obst & Wasser gratis – weil uns Ihre Gesundheit wichtig ist
- Ausreichend Parkplätze direkt vor Ort
- Gute Verkehrsanbindung durch direkte Lage an der Autobahn
**Neugierig geworden? Jetzt bewerben!**
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf, frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung.
**Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an:**
**Knapp Service Koblenz GmbH**
Personalabteilung
z.Hd.: Frau Annette Volk
Am Autobahnkreuz 9
56072 Koblenz
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 07e3b0b5c85df275f316ee2116491dee
Letztes Update:
04.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.