Der Bezirk Mittelfranken sucht für sozialpädagogisch-medizinischen Dienst des Sozialreferats, Arbeitsbereich 27, zum 01.12.2025 bzw. dem danach nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
# TEAMASSISTENTIN / TEAMASSISTENT (M/W/D)
##
Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.
Der sozialpädagogisch-medizinische Dienst ist Ansprechpartner unterschiedlicher Fragestellungen zu pädagogischen Themenbereichen sowohl für die anderen Arbeitsbereiche des Sozialreferates, als auch für anfragende betroffene Menschen, deren Angehörige und / oder gesetzliche Betreuer, Leistungsanbieter und andere Leistungsträger.
### IHRE AUFGABEN
- Entgegennahme von externen und internen Telefonaten und Anfragen mit Erstauskunft bzw. Weiterleitung an die zuständige interne Stelle
- Übernahme der Post-, Verteilungs- und Schreibarbeiten, insbesondere der Einladungsschreiben an unsere Leistungsberechtigen und Partner
- Komplette Büroorganisation wie Terminverwaltung und -überwachung
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Arbeits- und Projektgruppen, sowie die Erstellung der entsprechenden Protokolle
- Unterstützung der Führungs- und Fachkräfte bei deren Aufgabenstellungen im Arbeitsbereich
- Organisatorische Zusammenarbeit mit den Honorarkräften
- Führen von Statistiken
### IHR PROFIL
- Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) *oder*
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (AL I bzw. BL I) *oder*
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Verwaltungs- oder Bürobereich
- Berufserfahrung in den o.g. Tätigkeiten ist wünschenswert
Darüber hinaus bringen Sie folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mit:
- Eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Einsatzfreude und Flexibilität
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office
### WIR BIETEN
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Eine Teilzeitstelle im Umfang von bis zu 28 Wochenstunden. Bitte geben Sie den für Sie möglichen Stundenumfang bereits in Ihrer Bewerbung an.
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse. Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen.
- Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
- Verschiedene Angebote in Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
### KONTAKT
Für Auskünfte zum Aufgabenbereich stehen Ihnen die Arbeitsbereichsleitungen, Herr Ockl (Tel. 0981 4664-27000) und Frau Dürschinger (Tel. 0981 4664-27001), gerne zur Verfügung.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).
Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter [www.bezirk-mittelfranken.de](https://www.bezirk-mittelfranken.de/).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis **spätestens 05.10.2025** über unser Online-Bewerberportal.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7dbd720c5370f32cdb6211d3ba4b814e
Letztes Update:
15.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.