Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit ca. 170 Mitarbeitenden organisiert. Wir bieten Ihnen ein Aufgabengebiet mit viel Bürgernähe und der Anwendung eines vielseitigen Rechtsgebiets, das sich kontinuierlich weiterentwickelt.
**Ein Job, der Sie begeistert**
- Sie beraten Besuchende und Anrufende in allen ausländerrechtlichen Angelegenheiten und entscheiden über die weitere Art der Bearbeitung
- bei Fragen sind Sie erste Anlaufstelle der Sachbearbeiter/-innen und steuern die Aufgabenerledigung im Team
- die Erteilung von Aufenthaltstiteln, Aufenthaltsgestattungen und Duldungen in Eil- und Notfällen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie fertigen Anhörungen und einfache Verfügungen (z. B. Gebührenbescheide, Wohnsitzverpflichtungen, Zwangsgeldandrohungen) und Vorlageberichte an das Regierungspräsidium an
- die Identitätsklärung durch Einsatz der Personalisierungsinfrastrukturkomponente (PIK) erfolgt ebenfalls durch Sie
**Ihr Profil, das zu uns passt**
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt/-in, als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung
- umfassende Kenntnisse im Aufenthaltsrecht mit einschlägiger Berufserfahrung sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Verhandlungsgeschick sowie Einfühlungsvermögen in Stress- und Konfliktsituationen
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
**Freuen Sie sich auf**
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €** monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der *[Besoldungsgruppe](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bw?id=beamte-bawue-2025&matrix=1)* A 10 mD mit Amtszulage / *[Entgeltgruppe](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1)* 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.
**Noch Fragen?**
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Schuster unter 0711 216-91820 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simmendinger unter 0711 216-96899 oder *[poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de](mailto:poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de).* Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter* [www.stuttgart.de/karriere](https://www.stuttgart.de/karriere).*
Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter *[www.stuttgart.de/ordnungsliebe](http://www.stuttgart.de/ordnungsliebe)*.
**Interesse geweckt?**
Bewerbungen richten Sie bitte **bis zum 25.09.2025** an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 32/0080/2025** an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6123623a86aa06996c78169a97a9de8e
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Landeshauptstadt Magdeburg Die Oberbürgermeisterin Gebietskörperschaft 39104 Magdeburg
Arbeitab 01.04.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.