logo
Teamleitung Kommunale Freizeiteinrichtungen (m/w/d)
comp Stadt Leipzig Personalamt Abteilung Personalgewinnung comp 04103 Leipzig - Deutschland
Gruppen-, Teamleiter/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 28.11.2025
Beschreibung
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für das Amt für Jugend und Familie, eine  Teamleitung Kommunale Freizeiteinrichtungen (m/w/d) in Teilzeit (19 Wochenstunden).**

Das **Amt für Jugend und Familie** ist dem Dezernat Jugend, Schule und Demokratie zugeordnet. Es besteht aus dem Jugendhilfeausschuss sowie der Verwaltung des Jugendamtes. Ihm obliegt die hoheitliche Aufgabe, den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen und Gefährdungen abzuwenden. Aktuelle Herausforderungen des aus sechs Abteilungen bestehenden Amtes liegen in der Weiterentwicklung des Angebotes der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Daneben stellen die Durchführung von Digitalisierungsprozessen im Kernamt und den nachgelagerten Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Eigenbetrieben in Angelegenheiten, die Kinder, Jugendliche und Familien betreffen, wichtige Arbeitsschwerpunkte dar.

## Das erwartet Sie

- Dienst- und Fachaufsicht für die kommunalen Freizeiteinrichtungen (Jugendkultur und offene Jugendarbeit)
- Koordination, fachliche Beratung und Anleitung der kommunalen Freizeiteinrichtungen bei der Erfüllung des gesetzlichen Auftrages sowie allen Angelegenheiten
- Führung von Personal-, Team- und Organisationsentwicklungsprozessen inklusive Fortbildungsplanung für alle Mitarbeiter
- Mintwirkung bei der Personalgewinnung - unter anderem durch die aktive Teilnahme an strukturierten Interviews zur Personalauswahl
- Steuerung des bedarfsgerechten Personaleinsatzes inklusive Entscheidungen zu Dienstzeit, Urlaub und Dienstbefreiungen der Einrichtungsleitungen
- Evaluation, Analyse und Bilanzierung der pädagogischen Arbeit und Angebotsstruktur sowie Fortschreibung der Einrichtungskonzeptionen
- Planung und Steuerung des Qualitätsmanagements inklusive Entwicklung von Instrumenten der Qualitätssicherung
- Moderation und Mediation bei erheblichen Problemen mit Kooperations- und Vertragspartnern sowie innerhalb der Einrichtungen
- Vertretung in (über-) regionalen Fachgremien und ämterübergreifenden Arbeitsgruppen inklusive fachinhaltlichen Zuarbeiten sowie Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen
- Initiation sowie Entwicklung von Kooperationen
- finanzielle Planung und Überwachung der zugeordneten Haushaltsstellen des Aufgabenbereichs

## Das bringen Sie mit

- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik beziehungsweise Erziehungswissenschaft oder Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften oder Allgemeine Verwaltung/ Sozialverwaltung oder Angestelltenlehrgang II
- anwendungsbereite und umfassende Kenntnisse im Sozialgesetzbuch VIII und angrenzenden Rechtsgebieten
- ausgeprägte Sicherheit im Beschwerdemanagement
- kooperativ-situativer, teamorientierter und motivierender Führungsstil
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Konflikt- und Problemlösekompetenz
- gute konzeptionelle Fähigkeiten
- souveränes Auftreten gegenüber Bürgern, Mitarbeitern und Gremien sowie anderen Behörden
- Bereitschaft, Einrichtungen im Stadtgebiet regelmäßig zu besuchen
- Impfschutz/ Immunität gegen Masern

## Das bieten wir

- eine unbefristete Stelle in Teilzeit (19 Wochenstunden)
- ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 50.966 Euro und 59.247 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

## Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: [https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/](https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/)

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation; gegebenenfalls beglaubigte Übersetzungen der Abschlusszeugnisse, sofern sie nicht auf Deutsch oder Englisch ausgestellt sind
- gegebenenfalls die Aufenthalts- sowie Arbeitserlaubnis
- gegebenenfalls eine Zeugnisbewertung oder bei reglementierten Berufen eine Anerkennung des Abschlusses
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
- Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 1537** an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern  Nadja Klüser, kommissarische Sachgebietsleiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-4723. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Christian Schmidt, Recruiter, unter der Telefonnummer 0341 123-2747, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der **3. Dezember 2025**.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fe99f8df529d5be04f41cd65ab11b2f3
Letztes Update: 28.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 27.11.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 30.11.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 29.11.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 01.12.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 29.11.2025