Leopoldshöhe ist eine wachsende, familienfreundliche Gemeinde mit zukunftsgerichteten Wohnformen und einer guten Infrastruktur. Als Gemeinde Leopoldshöhe sind wir ein attraktiver und moderner Arbeitgeber für ca. 200 Mitarbeitende, mit guten Arbeitsbedingungen und guten individuellen Entwicklungschancen. Zum Wohl von ca. 17.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und ihren Gästen erfüllen wir gemeinsam ein breites Spektrum an kommunalen Aufgaben.
Zum Frühjahr 2026 ist im Fachbereich III Bildung und Soziales folgende Stelle zu besetzen:
### Teamleitung Soziales und Asyl (m/w/d)
Im Team "Soziales und Asyl" werden die folgenden Aufgabenbereiche wahrgenommen:
- in Reha- und Rentenangelegenheiten als antragsaufnehmende und kommunale Aufgaben auskunftserteilende Stelle
- Seniorenarbeit
- Leistungsgewährung von Wohngeld und Grundsicherung nach dem SGB XII
- Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Unterbringung von asylsuchenden Menschen und die Beschaffung des notwendigen Wohnraums inkl. der Verwaltung der angemieteten Wohnungen
- Betreuung der kommunalen Asylunterkunft
- soziale Betreuung und Beratung von asylsuchenden Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund
- Förderung des Ehrenamtes
- Quartiersmanagement im Begegnungszentrum B-vier
- Betreuung des Begegnungszentrums B-vier
**Ihre zukünftigen Aufgabenbereiche:**
- strategische und fachliche Leitung, Koordination und Weiterentwicklung des Sachgebiets
- Personalführung, -förderung und -entwicklung eines multiprofessionellen Teams (Verwaltungskräfte,Sozialarbeiter/innen, Hausmeister), bestehend aus aktuell zehn Mitarbeitenden
- Mitwirkung in übergeordneten Netzwerken (z.B. Dienstbesprechung der Sozialamtsleitungen im KreisLippe, Kooperation mit der Ausländerbehörde des Kreises Lippe)
- Sicherstellung einer Vertretungsregelung bei den o.g. Aufgabenbereichen •
- Mitwirkung in politischen Gremien •
- Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel für das Sachgebiet •
- Sachbearbeitung und Leistungsgewährung von Grundsicherung nach dem SGB XII
**Ihre Qualifikation:**
- erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige einschläge Berufserfahrung, möglichst in der Sozialverwaltung
- Rechtskenntnisse in den o.g. Aufgabenbereichen
**Ihr Profil beinhaltet:**
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Überzeugungs- und Entscheidungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zur Teilnahme an einem Führungskräfteentwicklungsseminar
- Flexibilität hinsichtlich der Gestaltung der Arbeitszeit im Bedarfsfall
**Wir bieten:**
- unbefristete, vielschichtige und interessante Vollzeitstelle mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Vergütung in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
- Ein engagiert arbeitendes Team in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Jahressonderzahlung
- Dienstradleasing und Mitarbeitendenbenefits
**Sie haben Fragen?**
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
- Frau Rodekamp 05208/991-310, bei Fragen zur Tätigkeit
- Frau Hilbrink 05208/991-102, bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis
**Ihre Bewerbung: **
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal bis zum 10.10.2025. Bitte nutzen Sie den Button ["Online-Bewerbung"](https://bewerbung.leopoldshoehe.de/de/jobposting/3ff356b836b4a1e2de1f6f7bc12d9e642e6701d60/apply). Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Gemeinde Leopoldshöhe fördert Frauen beruflich und berücksichtigt sie nach den Zielsetzungen des bestehenden Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern die Stelle durch zwei Teilzeitkräfte ganztägig besetzt werden kann.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3adba1a2c209e33ec392f4a1867dcb38
Letztes Update:
25.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.