logo
Teamleitung Virtual Max Planck Schools Center (Heilbronn)
comp MPG GV Personalverw. comp 80539 München - Deutschland
Gruppen-, Teamleiter/in Arbeit Vollzeit ab 10.09.2025
Beschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für das Virtual Max Planck Schools Center in der **Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategieprozesse** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **befristet bis zum 31. März 2028** in Heilbronn für 39 Stunden pro Woche eine

# Teamleitung Virtual Max Planck Schools Center (Heilbronn)

**Kennziffer 122/25**

Die [Max Planck Schools](https://www.maxplanckschools.org/de) – *A Joint Graduate Program of German Universities and Research Organizations* werden nach einer siebenjährigen Pilotphase fortgeführt und weiterentwickelt, unterstützt durch eine Förderung der Dieter Schwarz Stiftung. In den derzeit drei Schools – *Cognition*, *Matter to Life* und *Photonics* – qualifizieren Wissenschaftler*innen von derzeit 26 deutschen Universitäten und 35 Instituten der außeruniversitären Forschungs­einrichtungen gemeinsam Talente. Der Bildungscampus Heilbronn wird dem deutschlandweiten, dezentralen Programm zukünftig eine zentrale Anlaufstelle zur Vernetzung und zum Schools-übergreifenden Austausch bieten.

Das Virtual Max Planck School Center ist der Abteilung Wissenschafts­politik und Strategie­prozesse zugeordnet, welche unter anderem Strategie- und Programm­entwicklungen steuert und Sonderprojekte pilotiert und umsetzt. Darunter fallen die Max Planck Schools und deren zentrale Koordination durch das Virtual Max Planck Schools Center.

Die Position als Teamleitung des Virtual Max Planck Schools Centers bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Exzellenz­programm des deutschen Wissenschafts­systems zu leiten, aktiv mitzugestalten und an der Schnittstelle des umfangreichen Partner­netzwerks einen Beitrag zur internationalen Wettbewerbs­fähigkeit des deutschen Wissenschafts­systems zu leisten.

## Ihre Aufgaben werden sein

- Gesamtleitung des Programms inkl. Geschäftsstellen­leitung mit derzeit drei Mitarbeitenden an zwei Standorten (Heilbronn und München) inkl. Ressourcen- und Jahres­planungen, Aufgaben­verteilung und Personalentwicklungs­maßnahmen
- Federführender Aufbau des neuen Standortes auf dem Bildungs­campus Heilbronn und aktive Vernetzung mit den Akteuren auf dem Bildungs­campus sowie mit den weiteren MPG‑Aktivitäten
- Strategische Weiterentwicklung des Programms im engen Austausch mit der Abteilungs­leitung und im Auftrag des organisations­übergreifenden[ Lenkungs­ausschusses](https://www.maxplanckschools.org/375789/unsere-struktur) und der [Deans](https://www.maxplanckschools.org/375789/unsere-struktur), z. B. mit Blick auf Internationalisierung
- (Wissenschafts‑)politische Verbindungsarbeit für das Programm auf Bund- und Länderebene inkl. Einwerbung von Drittmitteln
- Ansprechperson für die MPG- und HRK-Leitungsebene sowie die anderen Fachabteilungen der MPG-Generalverwaltung in allen Fragen zum Programm
- Planung und Management der Programm­mittel in enger Ansprache mit Kolleg*innen der Finanzabteilungen sowie Sicherstellung der termingerechten Erfüllung von Berichtspflichten
- Vorbereitung und inhaltlich-konzeptionelle Begleitung der regelmäßigen programm­internen und ‑externen Evaluationen
- Vertretung des Programms nach innen und außen

## Was Sie mitbringen

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium mit Promotion
- Mehrjährige Erfahrung im erfolgreichen Aufbau und der Steuerung komplexer wissenschafts­geleiteter Programme, insb. in Netzwerkstrukturen mit diversen Stakeholdern
- Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung, ‑förderung und ‑weiterentwicklung
- Institutionelle und personelle Kenntnis forschungspolitisch bedeutsamer Akteure und Interesse an aktuellen Entwicklungen im deutschen Wissenschaftssystem
- Nachweisliche Erfahrung im Umgang mit Ministerien, Stiftungen und Hochschulen
- Erfahrung im Finanzmanagement, gerne im Kontext drittmittel­geförderter Projekte
- Herausragende Teamfähigkeit und ausgeprägte organisatorische sowie kommunikative Fähigkeiten, auch im Umgang mit anspruchsvollen Stakeholdern
- Hervorragende organisatorische sowie kommunikative Fähigkeiten und eine eigenständige, proaktive und zielorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft für die Gestaltung eines innovativen, wissenschafts­politischen Programms an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik
- Eigenständige, proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise in einem dynamischen Umfeld
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands und situativ international
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift (die gängige Sprache der Max Planck Schools ist Englisch) in Verbindung mit einem längeren Auslandsaufenthalt

## Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines bis zum 31. März 2028 befristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz am Bildungscampus Heilbronn ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

## Was Sie von uns erwarten können

- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

## Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige [Online-Bewerbung](https://recruitingapp-2669.de.umantis.com/Vacancies/1911/Application/CheckLogin/31?lang=gerger) **(Kennziffer 122/25)**.

Bewerbungsfrist: **1. Oktober 2025**

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

[www.mpg.de](https://www.mpg.de/de)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 814310d0251d5fba439daae1034ad93e
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
comp 10249 Berlin
Arbeit ab 10.09.2025
comp Metallbau Udo Eichwald & Co.GmbH
comp 53757 Sankt Augustin
Ausbildung ab 01.09.2026
comp BLG AutoTransport GmbH & Co. KG
comp 39171 Sülzetal
Ausbildung ab 10.09.2025
comp Leinerstift e.V.
comp 26629 Großefehn
Arbeit ab 10.09.2025
comp Evangelisches Diakoniewerk Zoar KdöR
comp 67806 Rockenhausen
Arbeit ab 10.09.2025