In dieser anspruchsvollen Position führen Sie ein engagiertes Team von 7 Mitarbeitenden und
begleiten es bei komplexen Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln Sie innovative
Qualitätsstandards und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. Sie sorgen für den
reibungslosen Betrieb unserer hochmodernen Anlagen (u. a. Faulbehälteranlage, Eindickeranlage)
und bringen Ihre Expertise in spannende Neu- und Umbauprojekte ein. Für die Beurteilung neuer
Technologien und Verfahrensweisen planen Sie eigenständig Versuche und führen diese durch.
Was bieten wir Ihnen
eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe
(TV-V) (je nach Erfahrungsstufe mtl. von 4.889,64 € bis 5.982,72 €
eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles
Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet
sich nach Ihrer Eingruppierung)
Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home Office
Unterstützung bei der Wohnungssuche
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sie verfügen über
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umwelttechnik (Bachelor/FH) oder
vergleichbar
oder
eine abgeschlossene Meisterqualifizierung der Fachrichtung Abwassertechnik oder
vergleichbar mit mehrjähriger (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung im Bereich des
Abwasserreinigungsprozesses
und
Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C1 oder höher gemäß des gemeinsamen
europäischen Referenzrahmens
Sie bringen insbesondere mit
Fachkenntnisse: Kenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik bei der Abwasserbehandlung und
Schlammbehandlung (stark ausgeprägt)
Kommunikationsfähigkeit (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein (ausgeprägt)
Von Vorteil sind
Kenntnisse im Explosionsschutz und Arbeitsschutz
Kenntnisse im Vergabe- und Tarifrecht
Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung,
auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen
Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der
Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Heumann
Tel. 089/233-39176
E-Mail: marco.heumann@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Caesar,
Tel. 089/233-62158
E-Mail: paulina.caesar@muenchen.de
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und die Kolleg*innen
kennenzulernen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür
unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 08.10.2025
Voraussichtlicher Termin der Vorstellungsrunde: 20.10.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung
sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8ff2b5d7ffe29b19d8b5636f25d8b4af
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Andreas Ender LEITWERK Personalberatung 54516 Wittlich
Arbeitab 29.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.